Die Suche ergab 1904 Treffer





von TheBubble
Fr 14 Feb, 2025 14:49
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Es fühlt sich so an, als ob zunächst nur die paar Exemplare der Nullserie in den Handel gelangten.
von TheBubble
Fr 14 Feb, 2025 14:44
Forum: KI
Antworten: 606
Zugriffe: 86595

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Und nun frage die KI nach dem Beweis bzw. der Rechnung. Ohne würde es kein Punkte bei der Hausaufgabe geben. ;-)
von TheBubble
Fr 14 Feb, 2025 14:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 899

Re: Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?

Wenn man einen Video-Clip mit einer Audio-Datei synchronisiert, dann verweisen die Audio-Spuren des Video-Clips auf die Audio-Datei. Das wird der Grund sein, warum man die Audio-Spur nicht einfach erweitern kann, die maximale Clip-Länge wird weiterhin von der Video-Spur vorgegeben. Meine Lösungsvors...
von TheBubble
Fr 24 Jan, 2025 17:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Okay... Auf dem PC gibt's auch season pass usw. Ich hatte jahrelang das EA Abo für deren Spiele. XBox Abo hat's ja auch aufm PC. Konsolenspieler wurden schon vor langer Zeit erfolgreich an Abo-Modelle gewöhnt, die die Nutzung von Multiplayer-Funktionen beinhalten, was ein Upselling einfacher macht....
von TheBubble
Fr 24 Jan, 2025 14:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Die GPU gibt's zum realistisch kalkulierten Hardwarepreis und der Gamer, der unbedingt in 4K mit 200fps zocken möchte, zahlt seinen 20er im Monat ( inkl. Spiele-Abo o.Ä.) und hat dafür immer das neueste DLSS Modell und die Funktion im Treiber aktiviert am Start. Ich glaube kaum, dass ein Abo Modell...
von TheBubble
Do 23 Jan, 2025 17:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Aber schlecht sind die Werte an sich ja nicht. Solange die Leistung für Dich nicht reicht, ist alles gut. Ich habe mal nachgesehen, Deine Karte hat zwar eine geringere Busbreite, aber trotzdem mehr Speicherbandbreite als meine ältere Karte. Wenn ich in der Tabelle nicht verrutscht bin, müsste Deine...
von TheBubble
Do 23 Jan, 2025 16:51
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

@ TheBubble Mein Rechner ist über 4 Jahre alt. Die CPU ist eine AMD Ryzen 9 3900X 12-Core 3.80 GHz und ich habe 64GB RAM installiert. An Deiner CPU liegt das also auch nicht. Die Menge an RAM ist für solche Tests an sich egal. Dann bleibt ja fast nur die geringere Speicherbandbreite Deiner Grafikka...
von TheBubble
Do 23 Jan, 2025 16:32
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 54
Zugriffe: 8628

Re: Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve

Hab den spaßeshalber auch gerade mit meiner RTX 4070 super gemacht. Aber dabei ist mir aufgefallen, daß sich unter CUDA die FPS bei unterschiedlichen Kompressionsstufen gar nicht unterscheiden? Also egal ob ich 12:1, oder 3:1 habe, ist er immer gleich schnell. Ist bei Robert ja auch so. Woran liegt...
von TheBubble
Do 23 Jan, 2025 16:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 2262

Re: Codec: Filmausgabe in Sondergrößen

Man sollte auch nichts bemerken. Nur arbeitet der Codec dann nicht mehr maximal effizient (auf die Kompression bezogen). ? Kodiereffizienz bedeutet hier bei gleichbleibender Qualität möglichst wenig Bits pro Pixel (oder Sample) aufzuwenden. Lass mich das Problem bei der Blockbildung an einem verein...
von TheBubble
So 19 Jan, 2025 13:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 2262

Re: Codec: Filmausgabe in Sondergrößen

Man sollte auch nichts bemerken. Nur arbeitet der Codec dann nicht mehr maximal effizient (auf die Kompression bezogen).
von TheBubble
So 19 Jan, 2025 12:15
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 2262

Re: Codec: Filmausgabe in Sondergrößen

Der Grund für Einschränkungen bzw. die Empfehlungen liegt an der inneren Vorgehensweise der Codecs, die Pixel in Blöcke zusammenfassen und gemeinsam verarbeiten. So benutzt z.B. JPEG 8x8 Blöcke, die DCT transformiert werden. Wenn die Bitmap nicht dazu passt, dann muss der Rand mit "Platzhaltern...
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 10:05
Forum: Suche
Antworten: 20
Zugriffe: 4413

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Pianist hat geschrieben: ↑Di 17 Dez, 2024 09:33 Ganz ehrlich: da würde ich mich viel mehr auf die privaten Aufnahmen konzentrieren, die mit dem eigenen Leben und der eigenen Familie etwas zu tun haben.
Leider liegst Du hier genau richtig.
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:48
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 108
Zugriffe: 13526

Re: 24 Mikrofone für Sprachaufnahmen im Vergleich

Ist aber das gleiche mit dem Bild, weil man ja nie weiß, wie die Leute ihren Monitor oder ihren Fernseher wirklich eingestellt haben. Völlig richtig, vor allem früher waren das teils richtige Katastrophen. Trotzdem habe ich bei Displays immerhin eine Möglichkeit auf einen genormtes Ausgabegerät mit...
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:37
Forum: News-Kommentare
Antworten: 27
Zugriffe: 4196

Re: Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG

Ursprüngliche Meldungen waren dahingehen, dass es nur noch DVD und Ultra Blu Ray gibt Mir ist aufgefallen, das immer öfter die UHD Version nicht mehr mit der HD Version in einer Box kommt. Aber es scheint auch, dass UHD bisher wirklich nur ein Nischendasein geführt hat. Ich sollte mir so langsam ei...
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:31
Forum: Suche
Antworten: 20
Zugriffe: 4413

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Ich finde es halt immer schade, wenn Dinge verloren gehen. Ist mir auch schon passiert und ich bedauere es irgendwie.
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:27
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 108
Zugriffe: 13526

Re: 24 Mikrofone für Sprachaufnahmen im Vergleich

Ich finde solche Vergleiche interessant (obwohl ich Audio an sich nie besonders spannend fand), aber eine Frage, die in meiner Vorstellung an sich die entscheidende Frage sein müsste, bleibt für mich praktisch immer unbeantwortet: Welches Mikrofon nimmt den Ton so auf, wie man ihn vor Ort hören würd...
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:20
Forum: News-Kommentare
Antworten: 27
Zugriffe: 4196

Re: Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG

Zukünftig, bzw. heute schon überwiegen vermutlich die Media-TV-Boxen und HDD-Mediaplayer, weniger die (UHD)BR und DVD-Player. Dann gibt es natürlich auch noch die Spielekonsolen. HDD-basierte Systeme müssen aber auch irgendwie an den Content für die eigene Sammlung kommen. Streaming bringt leider n...
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 09:12
Forum: Suche
Antworten: 20
Zugriffe: 4413

Re: Suche Betacam SP dvw-a500p

Ganz zum Entsorgen kann ich mich aber trotzdem nicht entschließen, weil dann sicher einen Tag später jemand kommt und nach irgendwas fragt... Warum nicht langsam nebenbei (also vielleicht max. 1-2 Tapes pro Tag) digitalisieren? Dann ist man vielleicht in zwei Jahren durch und hat ein Problem weniger.
von TheBubble
Di 17 Dez, 2024 06:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 27
Zugriffe: 4196

Re: Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 17 Dez, 2024 06:25 Mit was genau werden in Zukunft eigentlich die ganzen 4K TVs und Monitore gefüttert?
Scheint genug Leuten völlig egal zu sein.

Gefühlt stehen in Läden, natürlich sofern überhaupt noch, mindestens so viele DVDs wie BDs, scheint sich also zu verkaufen.

Hauptsache der TV ist groß.
von TheBubble
Do 12 Dez, 2024 13:01
Forum: Gemischt
Antworten: 58
Zugriffe: 5674

Re: Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?

Optische Medien haben halt den strukturellen Nachteil, dass sie nur einmal verkaufbar sind und danach nicht mehr für die Renditenausweitung nützlich sind. Optische Medien (und mit Preisabschlag auch DRM-freie Downloads) haben den Vorteil, dass man sie mir ungefähr für den Preis von 1,5 Kinotickets ...
von TheBubble
Mo 09 Dez, 2024 22:29
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 3
Zugriffe: 1133

Re: korrekte Pixelanzahl für TV und PC optimiert

Analoge TVs kannten nur Zeilen und keine diskreten Spalten, daher gab es keine Pixel. 720 horizontale Samples wurden in vielen gängigen digitalen SD-Formaten genutzt. Vereinzelt kamen auch 768 (PAL) und 640 (NTSC) horizontale Samples zum Einsatz. Es ist richtig, dass die Verwendung von 720 Samples b...
von TheBubble
Mo 02 Dez, 2024 19:09
Forum: Gemischt
Antworten: 22
Zugriffe: 2281

Re: Gesetzliche E-Rechnungs­pflicht ab 01.01.2025

Zunächst mal muss ja jeder Unternehmer nur in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verabeiten. Unternehmer ist übrigens auch der 80-jährige Waldbesitzer, der nicht mal in der Lage ist, einen Computer einzuschalten. Und genau das ist ein Beispiel dafür, wie die "Digitalisierung"...
von TheBubble
Fr 15 Nov, 2024 06:51
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 23
Zugriffe: 2091

Re: Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software

Es könnte schon sein, dass die Kamera beim langsamen Abspielen weniger Fehler macht, als bei normaler Wiedergabe. Nützen tut es aber leider wenig, da ein Überspielen immer in normaler Geschwindigkeit stattfindet. Falls die Aufnahmen mit einem anderen Gerät angefertigt wurden, würde ich es einmal mit...
von TheBubble
Sa 02 Nov, 2024 14:53
Forum: News-Kommentare
Antworten: 44
Zugriffe: 5930

Re: Panasonic stellt zwei neue Camcorder vor

... Was bitte schön ist ein sauberer Zoom? Zoomt ihr wirklich alle während der Aufnahme hin und her, dass das so ein wichtiges Kriterium ist? ... Ist das nicht der Sinn von Powerzoom und parfok. Zoom? Für Powerzooms sicherlich. Parfokale Objektive wurden auch gerne genutzt um zu auf ein Detail zoom...
von TheBubble
Sa 02 Nov, 2024 14:45
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1457

Re: Filmen im Schwimmbad - Objektivbeschlag

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 02 Nov, 2024 14:41 Habt ihr noch Tipps wie ich das "Akklimatisieren" der Ausrüstung beschleunigen kann?
Vielleicht in einer verschlossenen Kühltruhe (ohne Kühlung, zum Warmhalten) bereits vortemperiert transportieren?
von TheBubble
Mi 30 Okt, 2024 22:18
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1385

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Ich wollte fragen, welches der beiden Geräte, z. B. im Hinblick auf die Videoköpfe, besser geeignet ist. Die Art der Köpfe ist egal, solange die digitalen Daten vom Band fehlerfrei gelesen werden können. Gibt es Unterschiede oder Vor- und Nachteile bei der Wiedergabe und Übertragung des Videomateri...
von TheBubble
Mi 30 Okt, 2024 22:12
Forum: News-Kommentare
Antworten: 15
Zugriffe: 3020

Re: Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor

Ich meine, dass die Korrekturdaten von RF Objektiven im Objektiv selbst hinterlegt sind und die Kamera sie nur anwendet, d.h. für neue Objektive keine Profile nachträglich in Kameras geladen werden müssen oder die Kamera-Firmware aktualisiert werden muss. Das glaube ich nicht. Zumindest gibt es Fir...
von TheBubble
Mi 30 Okt, 2024 19:02
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1385

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Geht es um das übertragen von DV-Bändern? Dann tut es im Prinzip jeder DV oder HDV Camcorder für das jeweilige Videosystem (NTSC oder PAL), der eine funktionierende Firewire-Schnittstelle (IEEE1394) hat. Der Panasonic sollte eine besitzen, das Modell von JVC hat scheinbar keine (zumindest ergab das ...
von TheBubble
Mi 30 Okt, 2024 18:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 15
Zugriffe: 3020

Re: Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor

Insofern ist das mit den Korrekturen immer auch ein zweischneidiges Schwert und man ist dann komplett abhängig das der Hersteller alle Bodies entsprechend mit Firmware ausstattet um das Potential auch nutzen zu können. Ich meine, dass die Korrekturdaten von RF Objektiven im Objektiv selbst hinterle...
von TheBubble
Fr 25 Okt, 2024 18:20
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 27
Zugriffe: 3268

Re: Fragen wegen Analoge Video Digitalusierung

Die Samsung-Kamera hat am AV-Ausgang zwei Cinch-Anschlüsse: einen weißen für Audio und einen gelben für Video. Der Canopus ADVC 110 hat jedoch zwei Audioeingänge. Wie schließe ich den einzigen Audio-Cinch-Anschluss der Samsung-Kamera an die beiden Audioeingänge des Canopus ADVC 110 an? Such Dir ein...
von TheBubble
Fr 25 Okt, 2024 17:56
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 9
Zugriffe: 1945

Re: USB-Dongle oder Aktivierungsschlüssel?

Ich tendiere zum Dongle, da man zwischen Workstations problemlos hin- und her wechseln kann, diese beliebig umbauen oder austauschen und es auch ohne Internetverbindung funktioniert, was unterwegs am Notebook ein Vorteil wäre. Andererseits: Man braucht einen Dongle. Und USB-A Anschlüsse werden selte...
von TheBubble
Fr 25 Okt, 2024 17:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4461

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Ich tippe darauf, dass PAL60 ausgegeben wird. Der Grabber kann im NTSC-Modus mit dem PAL-Farbsignal nichts anfangen und er digitalisiert nur den Ton und das Helligkeitssignal.
von TheBubble
Fr 25 Okt, 2024 12:58
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 9
Zugriffe: 1945

USB-Dongle oder Aktivierungsschlüssel?

Die Frage ist: USB-Dongle oder Resolve Studio-Aktivierungsschlüssel, was ist aus heutiger Sicht besser?

Gibt es überhaupt noch neue Dongles? Ich tendiere aufgrund er Flexibilität und Unabhängigkeit dazu.
von TheBubble
Fr 25 Okt, 2024 12:40
Forum: Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen
Antworten: 27
Zugriffe: 3268

Re: Fragen wegen Analoge Video Digitalusierung

Hallo, ich habe ein paar Fragen wegen Analoge Video Digitalusierung 1. Könnten Sie kurz erklären, wie man ein analoges 8-mm-Video von einer Sony DCR-TRV110E digitalisieren kann? Welche Methode führt zu den geringsten Bildverlusten bei der Digitalisierung? A) - Sony DCR-TRV110E S-Video-Ausgang → - -...
von TheBubble
Mi 23 Okt, 2024 16:09
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 60
Zugriffe: 4461

Re: NTSC VHS Kassetten digitalisieren

Du brauchst (vermutlich) eine "echten" NTSC Abspieler, diese hat es in einer reinen PAL Region aber praktisch im Consumerbereich nicht gegeben. Was es gab waren PAL Geräte, die NTSC Bänder abspielen konnten. Dabei haben sie nur das Farbsignal verändert und PAL60 ausgegeben, d.h. Auflösung ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mo 19:20
» EVS's XtraMotion replay effects - KI Zeitlupe
von ruessel - Mo 18:52
» Low-Budget-Klassiker Dark Star feiert Jubiläum
von Frank Glencairn - Mo 16:18
» Camgaroo Award 2025 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
von camgaroo - Mo 13:32
» Adobe Premiere Pro bekommt Canon Cinema RAW Light Hardware-Beschleunigung
von slashCAM - Mo 12:48
» Welches LED Licht und welcher Aufsatz wofür? LED-Panel vs COB vs Tube. Softbox vs Projektor vs
von slashCAM - Mo 11:27
» Handbrake klaut die 2,35 Balken
von TheGadgetFilms - Mo 11:24
» Baseball schrottet 11.999€ Sony Objektiv
von Bildlauf - Mo 10:35
» Artlist und deren Lizenzrechte
von Tobbz - Mo 10:10
» Skalieren mit Sony Alpha Kameras.
von prime - Mo 10:05
» ARRI...
von macaw - Mo 9:13
» Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
von pillepalle - So 23:34
» Schnitte im Dialog verstecken
von pillepalle - So 23:11
» Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
von Darth Schneider - So 22:53
» Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
von Bluboy - So 17:11
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - So 12:03
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von gunman - So 10:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 22:16
» 3rd Party Akku
von Roland v Strand - Sa 21:18
» Die fetten Jahre sind vorbei – Zeit für einen Neustart
von iasi - Sa 16:31
» Blackmagic Pocket Cinema Pro EVF
von ruessel - Sa 15:38
» SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
von slashCAM - Sa 14:24
» Kompakte Z CAM E2 Mark II Serie jetzt mit CFexpress, Mini V-Lock u.a.
von Darth Schneider - Sa 13:24
» Falcon Plus Gimbal für Hero 8 - 13
von Jack43 - Sa 11:12
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von rush - Sa 9:10
» Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
von Bildlauf - Fr 21:05
» Kichikus Welt 2.0
von kichiku - Fr 13:20
» Samsung Galaxy S25 Ultra filmt 8K in 10 Bit und Log
von soulbrother - Fr 10:26
» Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
von cantsin - Do 23:04
» DPA mit neuen Core+ Lavalier Mikrofonen
von pillepalle - Do 18:04
» OM stellt am sechsten Februar neue Kamera vor, wohl die OM-3
von MrMeeseeks - Do 17:14
» GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
von Frank Glencairn - Do 16:30
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von TheBubble - Do 16:22
» Sundance 2025: Filmemacher über ihre Beiträge, mehr technikorientiert.
von Darth Schneider - Do 15:29
» Canon RF 16-28mm F2.8 IS STM: Günstiges, lichtstarkes Vollformat-Weitwinkelzoom vorgestellt
von rush - Do 14:29