slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder

Beitrag von slashCAM »


Unter Super Resolution versteht man Algorithmen, welche die Auflösung eines Bildes künstlich erhöhen können - also mehr Bildinformationen hinzu erfinden, als ursprünglich...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder



medienonkel
Beiträge: 748

Re: VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder

Beitrag von medienonkel »

Nach 200 frames gibt's Artefakte?

In topaz schmeißt man komplette Spielfilme rein. Schrift in der Größe klappt auch ganz gut.

Aber sicher wird Adobe hier absolut tolle Ergebnisse liefern, die sicher neuer Industriestandard werden. Ist ja Adobe.



MarcusG
Beiträge: 189

Re: VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder

Beitrag von MarcusG »

Ich habe jetzt nicht verstanden warum der Redakteur meint man muss Jetzt nicht mehr sauber drehen, was auch immer das heißt. Wenn ich den Fokus oder die Belichtung oder das Licht schlecht mache dann bringt doch upscaling kein besseres Bild, sondern nur ein schlechtes Bild mit mehr Details



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder

Beitrag von r.p.television »

Schon echt erstaunlich. Wenn Adobe das Problem mit dem derzeitigen Maximum von 200 fehlerfreien Frames gebacken kriegt, wird das sehr viel potentiell wertvolles Material auf eine optisch neue Qualitätsebene heben. Was bei den heutigen Seh-Ansprüchen nicht unwichtig ist. Zumindest ich ertappe mich oft bei SD-Content keine Lust mehr auf das Kucken zu haben. Bzw ich suche endlos ob es den Film/die Doku in keiner besseren Qualität gibt.



BildTon
Beiträge: 27

Re: VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder

Beitrag von BildTon »

MarcusG hat geschrieben: ↑Do 25 Apr, 2024 21:02 Ich habe jetzt nicht verstanden warum der Redakteur meint man muss Jetzt nicht mehr sauber drehen, was auch immer das heißt.
Ich denke, mit dieser Technik kann man alte Amateurfilme oder Familien Videos verbessern. Oder historische Aufnahmen aufwerten.

Aber neue professionelle Produktionen absichtlich mit geringer Auflösung zu drehen um sie anschließend durch die ki zu schicken, macht eigentlich keinen Sinn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - So 20:39
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - So 20:09
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49