Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

30-hour live course on 'Filmmaking with the BMPCC-OG'. If anyone is interested, please let me know via DM, email at neograyfilms@gmail.com, or Instagram. YouTube channel link:
🔔Filmmaking with the BMPCC-OG: A Comprehensive Guide
Introduction:
Welcome to the comprehensive guide for filmmaking with the BMPCC-OG camera, created by Simon J. Attila, the creator of Neogray Films. Each course will be conducted live and individually, allowing for personalized interaction and learning experiences. The total duration of all courses will be 30 hours, preferably with a maximum of 3 hours per week. We will work together to agree upon suitable times and dates for your sessions. Within this course, we will delve into every aspect of the camera's settings, filming techniques, post-production workflows, advanced color grading, rigging options, lens selection, and more. Whether you're a beginner or a seasoned filmmaker, this course will unlock the full potential of the BMPCC-OG and help you achieve professional-quality results.
Chapter 1: Getting Started
Introduction to the BMPCC-OG
Understanding the Camera's Interface
Setting up Your Camera for Filming
Exploring the Menu Options
Best Practices for Camera Maintenance
Chapter 2: Filming Techniques
Mastering Exposure and White Balance
Understanding Frame Rates and Resolutions
Utilizing Different Shooting Modes
Tips for Achieving Smooth Camera Movements
Capturing High-Quality Audio with the BMPCC-OG
Chapter 3: Post-Production Workflow
Introduction to Editing Software
Importing and Organizing Footage
Basic Editing Techniques
Syncing Audio and Video
Exporting Options for Different Platforms
Chapter 4: Advanced Color Grading
Overview of Color Grading Tools
Understanding Color Theory
Correcting and Enhancing Footage
Creating Cinematic Looks
Utilizing LUTs and Presets
Chapter 5: Working with Cinema DNG Raw and ProRes
Benefits of Shooting in Raw
Optimizing Workflow for Raw Footage
Understanding ProRes Compression
Choosing the Right Codec for Your Project
Handling Large File Sizes Efficiently
Chapter 6: Rigging and Accessories
Essential Rigging Accessories for the BMPCC-OG
Building a Custom Rig for Your Needs
Exploring External Monitoring Options
Using Follow Focus and Matte Boxes
Tips for Travel-Friendly Setups
Chapter 7: Lens Selection and Techniques
Overview of Compatible Lenses
Understanding Focal Lengths and Apertures
Choosing the Right Lens for Your Project
Creative Lens Techniques for Cinematic Shots
DIY Lens Hacks and Modifications
Chapter 8: Achieving Cinematic Footage
Secrets and Tricks for Cinematic Filmmaking
Utilizing Lighting to Enhance Your Shots
Creating Depth and Composition Techniques
Storytelling through Cinematography
Examples of Cinematic Footage Shot with BMPCC-OG
Chapter 9: Exploring the BMPCC-OG's Strengths and Weaknesses
Advantages of the BMPCC-OG
Exceptional Dynamic Range and Color Science
Compact Size and Portability
Limitations and Workarounds
Overcoming Common Challenges
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15861

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Original Pocket Box-Camera :D


image_2024-05-25_100159394.png
image_2024-05-25_100147768.png
image_2024-05-25_100130363.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

...und noch einen mit der großen Schwester - nach 12 Jahren, immer noch ne großartige Kamera.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15861

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von roki100 »

Es ist einfach verrückt, was man mit älteren BMD Kameras (aber auch G1/G2) für wunderschöne Bilder erzeugen kann. Sie lassen sich so wunderbar graden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23740

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - So 21:07
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - So 20:09
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49