slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von slashCAM »


Das neue iPhone 13 Pro wirbt unter anderem mit cinematischen Qualitäten. Doch auch mit ProRes Aufzeichnung darf man die Kirche noch im Dorf lassen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter



scrooge
Beiträge: 673

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von scrooge »

Hallo Rudi,

danke für die ausführlichen Tests.

Da einerseits die geringe Sensorgröße ein nahezu unlösbares Problem für LowLight und gutaussehendes Bokeh darstellt, aber andererseits der Codec Spielraum für Farbkorrekturen lässt, hätte man doch mit dem iPhone und einer verhältnismäßig günstigen Großsensorkamera einen ziemlich flexiblen Hybriden.

Beispiel:
Ich filme mit dem iPhone 12 Pro und mit der Fujifilm X-T200 (sehr günstig aber sauberes 4K-Bild und die 8-Bit sind akzeptabel, weil die Farben out of the box gut aussehen).

Die Aufgabenverteilung mit dem iPhone könnte z.B. so aussehen:
Lowlight: Fuji
Schönwetteraufnahmen mit Wolken: iPhone
Möglichst viel Bokeh: Fuji
Handkamera bildstabilisiert: iPhone
usw.

LG
Hartmut



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Wartet mal ab.
Das iPhone 14 Pro Max hat dann einen 1 Zoll Sensor, wetten ?
Dann wird es schon mal sehr eng ganz allgemein für grosse Kameras mit MFT Sensoren.
Und dann kommt bald schon das iPhone 15, oder 16 mit neu speziell entwickeltem Smartphone, Apsc Sensor und ProRes RAW. internes Recording natürlich…;)))
Gar nicht ironisch gemeint.
Weil ich denke wenn ProRes HQ heute schon mit dem iPhone geht, ja dann geht womöglich auch ProRes RAW bald mal…

@Slashcam
Das mit dem externen Sensor ist eine sehr coole Idee.
Apple müsste nur iPhones entwickeln mit kleinem abnehmbarem und ganz einfach austauschbarem Kamera/Sensor Modul.
Da könnte dann auch ein Full Frame Sensor mit passender Linse rauf passen ;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14106

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Okt, 2021 16:59 Wartet mal ab.
Das iPhone 14 Pro Max hat dann einen 1 Zoll Sensor, wetten ?
Xiaomi's 11 Ultra ist mit dem 1/1.12" Samsung Sensor schon verdammt nahe dran an der 1" Grenze und Sharp hatte mit dem Aquos R6 bereits im Mai diesen Jahres einen 1" Sensor angekündigt... da muss man also keine Wetten mehr abschließen das solche Sensoren kommen ;-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist eigentlich mit der kleinen Sharp MFT Cine Cam ?
Die vor einiger Zeit mit grossem Gedöns angekündigt wurde ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5515

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 09 Okt, 2021 07:25 Was ist eigentlich mit der kleinen Sharp [...] Cine Cam ?
Die vor einiger Zeit mit grossem Gedöns angekündigt wurde ?
Gruss Boris
Die gibt es doch schon längst ..

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

Ein iPhone 13 (nicht Pro) ist angekommen. Gleich mal angeworfen und im Studio ein paar Sachen im Kinomodus aufgenommen. Produktshots quasi, Kameras im Vordergrund auf dem Tisch und so. Keine People.
Ich muss sagen: wie geil. Sieht aus wie von einem großen Sensor. Selbst das Autofokus-Pumpen/Suchen bei Nahaufnahmen wird nachgemacht. Dagegen hilft wie in echt: Fokus fixieren (durch Antippen des Motivs). Fake-Blende nachträglich einstellbar. Klappt alles. Artefakte: durchaus vorhanden, man muss sie aber suchen. Wer das nicht als Hobby betreibt, kommt klar.

Das ist DAS Killerfeature. Was interessieren ProRes und 10Bit und bla bla, das braucht man alles nicht. Puristen dürfen gerne rumheulen wegen der errechneten Bilder. Alle anderen haben Spaß!



pillepalle
Beiträge: 8751

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:20
Ich muss sagen: wie geil. Sieht aus wie von einem großen Sensor...

Das ist DAS Killerfeature.
Jott hat die Tiefenschärfe entdeckt :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Jott
Beiträge: 21834

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

Mit Freude. Der Rechenaufwand dahinter imponiert. Ich schmeiß jetzt alle Kameras mit S35 und Fullframe raus! :-)



Axel
Beiträge: 16366

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:20Klappt alles. Artefakte: durchaus vorhanden, man muss sie aber suchen. Wer das nicht als Hobby betreibt, kommt klar.
Musste ich zweimal lesen. Wer das (= audiovisuelle Medien) nicht als Hobby betreibt. Verstand ich zuerst so, dass Pixelpeeper eher unter Amateuren zu finden sind und dass es schwer ist, es ihnen Recht zu machen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 16:29 Jott hat die Tiefenschärfe entdeckt :)
Schärfentiefe!
Es geht Sinngemäß darum bis wohin, also wie tief die Schärfe ins Bild verläuft, nicht wie scharf dieser Bereich ist, denn das bestimmt ja der Fokus, bzw der der die Schärfe zieht.
Tiefenschärfe sagt nichts darüber aus wo sich die Schärfe befindet, sondern nur wie Grundsätzlich scharf oder unscharf sie ist.

In der Regel gillt die Fausformel 1/3 zu 2/3, stelle ich knapp hinters erste Drittel scharf, verläuft die Schärfe ein Drittel nach Vorne und 2 Drittel in die "Tiefe".
Bei entsprechender Blendenwahl, Brennweite und Aufsichtswinkel, bekommt man so das gesamte Bild scharf.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 3:59
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28