cantsin hat geschrieben: ↑So 26 Dez, 2021 00:24
pillepalle hat geschrieben: ↑So 26 Dez, 2021 00:19
Das ging vorher ehrlich gesagt auch schon und zwar sogar Kamera und Betriebssystem unabhängig mit dem Assimilate Player Pro, oder Assimilate Scratch. Das 12 Bit ProRes RAW in einen großes unkomperimiertes Containerformat zu wandeln scheint mir jedenfalls nicht der Weißheit letzter Schluss zu sein.
Hmm, CinemaDNG ist weder (per definitionem) unkomprimiert, noch ein Containerformat...
Ja stimmt, Scratch kann das, ist allerdings für die nicht wenigen, die Resolve nutzen definitiv nicht relevant. Und ja, es gibt unkomprimiertes CinemaDNG, und von der Qualität her schlägt es jeden komprimierten RAW Codec. Vor allem ist es Kameraseitig nicht vom RED Patent betroffen (Hut an an Nikon an dieser Stelle sich mit RED geeinigt zu haben).
Meine Inspire 2 filmt wunderschöne unkomprimierte 6.2K CDNG Footage mit 4.2 GB/Sec - nicht vom
RED Patent betroffen - die in Resolve ein Traum zum graden ist. Und wo ich schon viele Aufträge gewonnen habe, weil ich damit in der Lage bin dem Kunden nicht nur Film, sondern daraus und dazu begleitend hochwertige Standbilder
für seine Kampagnen in Print/Web/Social Media, Special Interest zu liefern. Und zwar keine billigen Screenshots vom Film, sondern hochwertige, in Lightroom oder PS ACR bearbeitete Einzelbilder.
Gut, das folgende ist ein wenig relevantes Beispiel, da es nur die nachvollziehen können die das selbst gesehen haben und sich glücklich schätzen können noch eine dieser Kameras ihr eigen zu nennen: Meine BMPCC4K ist noch eine der seltenen die CinemaDNG kann, und die Qualität die sie hier mit unkomprimiertem CDNG abliefert ist um Welten besser als BRAW. Der Unterschied im Bild ist frappierend.
Das Argument weiter unten “dass nicht viele” die Funktionalität brauchen, einzelne Stills aus der RAW Footage zu ziehen, und dass der CDNG Codec “altmodisch” ist, zeigt nur jemand weiteres der das Potenzial des DNG Film / Foto Workflows nicht einzuschätzen vermag. Dieser Workflow ist eben neben ausgezeichneter Videoqualität ein mächtiger Bildlieferant, unter Kollegen ein gerne weitergereichter Geheimtipp.
Der RAW Konverter kostet zudem einen Bruchteil von Assimilate Scratch… Ich jedenfalls freue mich drauf, wenn ich in Resolve dann Z9 Material bearbeiten kann (Premiere Pro ist nicht meins) und qualitativ hochwerige Standbilder im ACR DNG Workflow.
Übrigens, hier mit CinemaDNG und Sigma FP gefilmt, auch schön hier jederzeit Einzelbilder ziehen zu können:
https://www.youtube.com/watch?v=Pc7abHEgoeI
Ist doch schön wenn das geht. Wird auch lässig wenn es möglich wird, zB Ronin 4D 6.2K oder 8K Prores RAW nach CDNG zu exportieren und hier die Grading Power von Davinci zu nutzen bzw super Stills zu ziehen.
Glg