Jobs / Crewmitglieder Forum



Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien



Verstärkung für das Filmteam, sowie Jobs, Aufträge (Suche / Biete)
Antworten
comberry
Beiträge: 4

Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von comberry »

Hallo Ihr Lieben!

Wir suchen aktuell nach Videojournalisten & Redakteuren, die Bock haben ein Jahr oder länger im Ausland Filme fürs deutsche TV zu produzieren. Gerne auch für ein Praktikum oder Volo.

Wir, die Comberry Studios, sind ein durchgeknalltes Team, die für ihr Leben gerne reisen und Abenteuer erleben. Egal ob geheime Untergrund-Tunnel in Moskau, gefährliche Vulkane in Indonesien oder auch mal eine Verhaftung mit Joko und Klaas auf den Philippinen. Wir sind da, wo die Action ist – unsere Kollegen in Dtl., China, Indien, Malaysia, u.a. sind wir immer auf der Suche nach spannenden Geschichten für unsere deutschen Zuschauer!

Aktuell suchen wir verstärkt VJs & Redakteure für unsere Standorte in Bangalore, Kuala Lumpur, Shanghai & München. Interesse geweckt? Dann geht’s hier zum Bewerbungsformular: https://tiny.cc/comberry



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von SamSuffy »

Hi,

zuerst wünsche ich euch viel Glück bei der Suche und vor allem beim finden von guten Künstlern die noch ein Praktikum machen müssen.

Aus reiner Neugier habe ich euer Showreel angesehen und wollte euch nur mitteilen, dass dies nunmal gar nicht professionell daher kommt!

Dabei sind die Aufnahmen toll, spektakulär und super für eure Zielgruppe, so denke ich zumindest, bin schon lange kein Teenie mehr, aber habt ihr euch selbst dieses Filmchen auch nur einmal auf YouTube angesehen?

Nicht nur dass die Auflösung grottig ist, viel schlimmer sind die Kompressionsartefakte ohne Ende!
Als hätte Tante Ingried ihr in WhatsApp erhaltenes Urlaubsvideo nochmals vom Magix Movie Maker bearbeiten lassen weil die Datei noch zu groß war um per E-Mail an Hannelore geschickt werden zu können....
Echt jetzt, zahlt ihr den Upload in kB pro Euro oder was veranlässt einen dazu soetwas zu tun?
Ach ja, der Praktikant wars ;)



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von Darth Schneider »

@Sam
Ich war auch auf der Webiste und hab mal den folgenden Text daraus heraus kopiert:

Comberry Studios is an international producer for factual content. Our global team has produced more than 1500 documentaries in 50+ countries for Television, Online Media and Corporate Clients.
With currently 8 offices around the world, we offer great flexibility for productions requiring multiple filming locations, local crews and equipment.
During the past 10 years we’ve been building up a footage archive exceeding hundreds of Terabytes and featuring the most remarkable protagonists and most remote locations.

Ich denke der Firma geht es halt vielleicht grundsätzlich eher um Quantität als um Qualität….;)))

(1500 documentaries/50 Countries/Footage Archive/hundreds of Terabytes)

Das ist verdammt (für mich beeindruckend) viel Content, oder ?

Sowas stemmt man doch niemals mit erfahrenen Profis die monatlich möglichst 5000€ verdienen wollen…
That is inposible.
Gruss Boris



comberry
Beiträge: 4

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von comberry »

Danke für eurer Feedback @SamSuffy & @Darth Schneider!

@SamSuffy Du hast recht, bei dem Video stößt der Codec teilweise an seine Grenzen :) Liegt daran, dass die Bilder teilweise sehr schnell sind und Szenen wie die unserem "Flüssigeisen-Feuerwerk" am Ende sind einfach zu kontrast- und detailreich, um in einem 20MB File scharf rüber zu kommen.

@Boris Tatsächlich haben wir bis dato sogar schon über 2500 Beiträge für's TV produziert. Dabei wurde jeder einzelne Beitrag mehrmals gescreened, überarbeitet und nach der Sendung nachbesprochen. Nicht nur wir sondern auch unsere Kunden haben nämlich hohe Ansprüche an die Qualität der Filme. Viel Output muss also nicht schlechte Qualität bedeuten. Im Gegensatz zu einer Spielfilm-Produktion, die jedes Jahr nur eine Hand voll Projekte fertigstellt (wenn überhaupt) müssen wir unsere Auftraggeber fortwährend mit frischem Content versorgen. Das schöne daran ist, dass die Projekte damit schneller abgeschlossen werden können und man sich dann wieder einem neuen aktuellen Thema widmen kann - was viele unserer Kollegen sehr schätzen.

LG, Martin



Jott
Beiträge: 21835

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von Jott »

„ bei dem Video stößt der Codec teilweise an seine Grenzen :) Liegt daran, dass die Bilder teilweise sehr schnell sind und Szenen wie die unserem "Flüssigeisen-Feuerwerk" am Ende sind einfach zu kontrast- und detailreich, um in einem 20MB File scharf rüber zu kommen.“


Wie kommt ihr auf die Idee, ein vorab stark komprimiertes Minifile hochzuladen? Nur deswegen stößt die Nummer an Grenzen. Ich würde das echt mal korrekt in Masterqualität uploaden, so wie jetzt macht das wirklich keinen guten Eindruck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - So 14:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Godzilla Minus One
von iasi - So 14:16
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23