slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von slashCAM »



Wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit der neuen DJI Osmo Action 3. Neu ist bei der Osmo Action 3 neben der Rückkehr zum Gehäusedesign der Osmo Action (1), der duale Touchscreen, die deutlich verbesserte Akkuleistung, die neuesten Stabilisierungsalgorithmen von RockSteady und Horizon Balancing, mehr Tauchtiefe (auch ohne Tauchgehäuse), vertikale Aufnahmemodi und vieles mehr – hier unsere ersten Eindrücke …




Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Eure Laufzeiten verstehe ich nicht so ganz. Eine Ãœberhitzungsmeldung habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.

Mit der Action 1 kann man ohne Probleme in 4k 60 fps und RS nen Akku leer machen. An nem normalen Sommertag mit 25 Grad Aussentemperatur. Zugegeben recht zügig mitm Rennrad unterwegs.
Vielleicht hatte RS aber nicht so viel zu tun, weil die Cam in nem mini Gimbal an der Rucksackhalterung befestigt war?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von rob »

Hallo M.

unsere Angaben bezogen sich auf die Action 2.

Aber grundsätzlich:
Tatsächlich spielen Fahrtwind und RS bei der Kühlung eine beträchtliche Rolle.

Im On/Off Betrieb hatten wir bei unserem ca- 1-stündigen Dreh keine Hitzewarnung bei der Osmo Action 3 (bei frühherbstlichen Temperaturen und Fahrtwind).

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Danke für die Antwort.


Nennt mich ab jetzt bitte nur noch M.

Das war´s Ms. Moneypenny... sie können gehen ;-)



Jan
Beiträge: 10040

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Jan »

Bei 120 FPS ist auch schon nach neun Minuten Schluss wegen Hitzewarnung bei 25°. Ebenfalls soll sich der Bildwinkel bei bester Stabilisierung extrem verengen. Das sind so die beiden Schwachpunkte der Kamera. Das betrifft dann den Käufer, der gern mit hoher Auflösung, gutem Stabilisator und bei grob um die 25° filmen möchte und eben den Benutzer, der den besten Stablisator benutzen will, aber keinen deutlichen Verlust des Weitwinkel akzeptiert. Sonst hat DJI viel richtig gemacht. Hält die magnetische Halterung wirklich auch bei sportlichen Aktivitäten sehr gut und lässt die Kamea nicht verloren gehen?

Eigentlich müsste die Action 3 auch deutlich besser bei Lowlight als die neue Hero 11 sein, mit 12 MP (gibt sie bei RAW aus) und dem größeren Sensor.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Angeblich soll bei der Action 3 per FW-Update noch 10 bit nachgeliefert werden.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: ↑Do 15 Sep, 2022 12:14 Angeblich soll bei der Action 3 per FW-Update noch 10 bit nachgeliefert werden.
Ist nachgeliefert worden!
Gruß
Andreas



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Gubi hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 13:17 Ist nachgeliefert worden!
Stimmt.
Aaaaber, was weder bei DJI (da weiß ich es) noch bei GoPro der Fall ist, ist 4:2:2.
Durchgehend 4:2:0 in allen Auflösungen, zumindest bei der Action 3 und laut "Quelle Internet" auch bei der GoPro.

Wenigstens HD p50 wäre mit 4:2:2 10 bit gut gewesen. Hätte die kleinen sofort tatsächlich Broadcastfähig gemacht.
Zumindest auf dem Papier. Angenommen wird eh alles.

Bei der Action 3 ist übrigens in 4k bei 120 fps Schluss mit 10 bit, die gehen nur bis 100 fps!
Zuletzt geändert von medienonkel am Mo 20 Feb, 2023 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Jan hat geschrieben: ↑Mi 14 Sep, 2022 21:39 Bei 120 FPS ist auch schon nach neun Minuten Schluss wegen Hitzewarnung bei 25°. Ebenfalls soll sich der Bildwinkel bei bester Stabilisierung extrem verengen. Das sind so die beiden Schwachpunkte der Kamera. Das betrifft dann den Käufer, der gern mit hoher Auflösung, gutem Stabilisator und bei grob um die 25° filmen möchte und eben den Benutzer, der den besten Stablisator benutzen will, aber keinen deutlichen Verlust des Weitwinkel akzeptiert. Sonst hat DJI viel richtig gemacht. Hält die magnetische Halterung wirklich auch bei sportlichen Aktivitäten sehr gut und lässt die Kamea nicht verloren gehen?

Eigentlich müsste die Action 3 auch deutlich besser bei Lowlight als die neue Hero 11 sein, mit 12 MP (gibt sie bei RAW aus) und dem größeren Sensor.
Die Action 1 zumindest ist im Lowlight besser, als die Action 3.
Ich finde sie auch wesentlich besser verarbeitet.

Die magnetische Halterung wird durch zwei Metallklammern an den Seiten erst so richtig fixiert.
Einzig der Käfig, der mitgeliefert wird ist meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn, da man diesen wirklich nur braucht, wenn man die Kamera hochkant verwenden möchte.
Ansonsten null Mehrwert, bis auf nen leicht erhöhten Kratzschutz.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 20 Feb, 2023 16:56
Die Action 1 zumindest ist im Lowlight besser, als die Action 3.
Ich finde sie auch wesentlich besser verarbeitet.

Die magnetische Halterung wird durch zwei Metallklammern an den Seiten erst so richtig fixiert.
Einzig der Käfig, der mitgeliefert wird ist meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn, da man diesen wirklich nur braucht, wenn man die Kamera hochkant verwenden möchte.
Ansonsten null Mehrwert, bis auf nen leicht erhöhten Kratzschutz.
Ich finde die 3 bei Lowlight nicht schlechter als die Einser. So
zumindest mein Eindruck.

Was ich aber echt super finde, die magnetische Halterung.
Deswegen habe ich mir extra den Smallrig Käfig einschließlich
die magnetische Adapterhalterung gekauft. Alles bedienbar
ohne den Käfig abzunehmen und absolut passgenau. Auch
mit montiertem Display Panzerglas.
IMG_20230220_172050.jpg
IMG_20230220_172206_edit_397458268076845.jpg
IMG_20230220_172121_edit_397437975132578.jpg
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Also die Halterung finde ich interessant.
Der Cage ist aber ein wenig albern, außer man nutzt damit wirklich noch ein Mikrofon oder baut ein Licht drauf.
Da kann ich ja mit DJI Care Refresh einmal eine ganze Action 3 fallen lassen und komme auf den Preis vom Cage ;-)


Ich habe noch für ne GoPro 4 nen China Cage, da konnte man wenigstens 43 mm Filter vorne dran schrauben.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 20 Feb, 2023 17:58 Der Cage ist aber ein wenig albern
Der Eine so der Andere anders...Bild

Das Care Refresh habe ich auch gebucht. Hoffe trotzdem
das meine Cam heil bleibt. Der Anschluss eines Mikrofons
am Smallrig macht sich gut. Bin bis jetzt zufrieden mit der
Dreier!
Gruß
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - So 13:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - So 12:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von K.-D. Schmidt - So 11:06
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43