slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

„Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von slashCAM »


Wer zu den Fans von William Gibsons Cyberpunk Kultroman „Neuromancer“ zählt, dürfte mit Spannung der angekündigten Verfilmung in 10 Teilen auf Apple TV + entgegensehen. D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
„Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+



Magnetic
Beiträge: 79

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von Magnetic »

Naja, das "unverfilmbar" kommt ja eher aus den 90ern als so Filme wie Hackers oder Lawnmower man am Start waren...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von rob »

Hallo M.

tatsächlich denke ich auch, dass die Bezeichnung "unverfilmbar" häufig auf ein Kino-Format bezogen wurde, das bei 90 Minuten lag.

Um komplexere Stoffe adäquater umsetzen zu können, braucht es mehr Raum für Plot- und Figurenentwicklung. Dune galt ja lange Zeit ebenso als "unverfilmbar" - kommt jetzt allerdings auch mit Längen von 2:46 Min ins Kino.

Mit den Streamingserien stehen mittlerweile Formate zur Verfügung, die entsprechend mehr Raum zur Verfügung stellen.
Trotzdem dürften noch reichlich Herausforderungen bestehen bleiben ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von Darth Schneider »

Herr der Ringe galt doch lange als unverfimbar. Der Jackson hat das Gegenteil bewiesen.
Aber das es fixe Zeiten gibt wie lange Filme ungefähr sein sollten wusste ich nicht mal.
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 743

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von medienonkel »

Unverfilmbar kann sich sicher auf vielerlei beziehen.

Technische Umsetzbarkeit (sollte mittlerweile kein Argument mehr sein) und die damit verbundenen Kosten.

Fehlende erzählerische Mittel. Also Adaption von Wort zu Bild, zeitliche Strukturen, die im filmischen Medium nicht funktionieren. Innere Monologe. Den Narrator im Off will man ja eher vermeiden.

Der bloße Inhalt des Buches, der gesellschaftlich nicht mehr vertretbar ist oder nie war.

Weil das "Genie", das imstande ist eine Verfilmung zu realisieren noch nicht geboren wurde.

Und natürlich: unverfilmbar, weil kein Markt vorhanden ist und das Geld nie wieder reinkommt.



markusG
Beiträge: 4570

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von markusG »

medienonkel hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 15:18 Technische Umsetzbarkeit[...]
Fehlende erzählerische Mittel. [...]Innere Monologe. Den Narrator im Off will man ja eher vermeiden.
[...]Der bloße Inhalt des Buches, der gesellschaftlich nicht mehr vertretbar ist oder nie war.
All das trifft wohl auf "Der dunkle Turm" zu, auf die ein oder andere Weise. Aufgrund des Umfangs dürfte man nicht um ein Serienformat a la Harry Potter herum kommen. Allerdings darf Jake iirc nicht groß altern, was dann etwas schwierig umzusetzen ist bei einem Projekt dass dann entsprechend lange produziert wird - es sei denn man macht alles in einem Rutsch (wie realistisch ist sowas...) ist bedient sich VFX...

[SPOILER]
Den inneren Monolog bzw die Schizophrenie von Susannah fand ich das erste Mal bei Black Mirror wieder und musste schon schmunzeln, dürfte aber in der Form kaum zum eher düsteren Thema vom dunklen Turm passen.
Ob das Rassismus-Thema von Susannah - und auch dass sie quasi permanent auf einen Rollstuhl angewiesen ist - glaubhaft und shitstormsicher dargestellt werden kann - keine Ahnung. Auch Lichtschwerter, Sneetches... Dürfte bei einigen Zuschauern Stirnrunzeln bereiten bis hin zu möglichen Rechtsstreitigkeiten. Oder man verzichtet auf solche Details...

Gibt zwar wieder Gemunkel dass eine Serie kommt:
https://screenrant.com/mike-flanagan-da ... r-updates/
Aber ich glaub es erst, wenn ich den ersten Trailer sehe^^

Den existierenden Film empfinde ich definitiv als "basiert auf" statt Buchverfilmung/-adaption, und um ehrlich zu sein ist der dafür gar nicht mal so übel^^



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von -paleface- »

Denke als unverfilmbar gilt nach wie vor die Bibel.

Jedenfalls wenn man beschließen würde das komplette Buch als ein Projekt, sei es Film oder Serie zu produzieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei da natürlich die Schwierigkeit besteht, daß die Bibel kein "komplettes Buch" im eigentlichen Sinne ist sondern eine mehr oder weniger willkürliche Sammlung verschiedenster Schriften, aus verschiedensten Quellen, die meistens keinerlei Zusammenhang haben.

Mit Heldenreise oder anderen Drehbuchschemen ist da also schon mal nix.

Das ganze würde dann also am ehesten auf eine Variety Produktion raus laufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24889

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 22:38 Denke als unverfilmbar gilt nach wie vor die Bibel.

Jedenfalls wenn man beschließen würde das komplette Buch als ein Projekt, sei es Film oder Serie zu produzieren.
The Chosen: S4 Episodes 1-3

Worldwide
$14,234,175



Axel
Beiträge: 16366

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von Axel »

Es gibt wohl eine TV-Serie. Natürlich könnte man die Bibel im Sinne der Kreationisten verfilmen. Hauptfigur und Held wäre Gott, der einzige Part, bei dem es menschelt, der wankelmütig, rachsüchtig und eigentlich ein rechter Thanos ist. Was macht eigentlich Daniel Day-Lewis?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: „Unverfilmbarer“ Cyberpunk Roman „Neuromancer“ von W. Gibson kommt auf Apple TV+

Beitrag von Frank Glencairn »

Da würden mir spannendere Szenarien einfallen.

Wie wär's mit der feindlichen Übernahme des Gottes Eloha und seinem Sidechick Asherah, Baal so wie dem Rat der Götter (Elohim) denen die Hebräer damals beim Exodus gehuldigt haben, durch den edomitischen Wettergott Yhw/YHWA, den sie auf der Wanderung durch die Wüste aufgegabelt haben?

The Sopranos als Telenovela im Reich der Götter :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 3:15
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28