Kameras Allgemein Forum



Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cantsin
Beiträge: 14627

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:20
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:16 Ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Technologietransfer ein wesentlicher Grund war. Nikon hat vermutlich die besseren Ingenieure. Aber so können sie quasi sofort im Cinebereich mitspielen und ihr Portfolio erweitern.

Das was z. B. Sony für viele User interessant macht ist ihr komplettes Portfolio. Da findet man alles, von der DSLM bis zur ausgewachsenen Cinecam. Sich aus eigener Kraft über viele Jahre erstmal eine Reputation in dem Bereich aufzubauen ist vermutlich deutlich aufwendiger.

VG
Ja aber man hätte Blackmagic sicherlich für weniger Geld bekommen oder sonst einen anderen Hersteller als RED
RED hat die Schlüsselpatente, und im Gegensatz zu Blackmagic ist deren komplette IP/deren komplettes Patentportfolio Kameratechnik-bezogen (und nicht auf irgendwelche Broadcast-Technik, die für Nikon irrelevant ist).

Man sollte wirklich nicht unterschätzen, wie oft in der Tech-Industrie kleinere Firmen von großen Firmen wegen deren Patente/IP aufgekauft werden. Firmen wie Apple, Google, Microsoft und Meta tun das am laufenden Band, sogar faktisch im Monatstakt, wenn man sich mal entsprechenden Auflistungen (z.B. auf Wikipedia) durchliest.

Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:30 Und was wird jetzt mit dem RAW Patent ?
Das wird in der Tat die spannende Frage. Wird Nikon intern aufgezeichnetes, komprimiertes Video-Raw als "unique selling point" behalten, um einen Wettbewerbsvorteil als Hybridkamerahersteller ggü. Sony, Canon und Panasonic zu gewinnen? Oder werden sie es an andere Hersteller lizenzieren bzw. Patente austauschen?

Und auch: Was wird mit Atomos' Recordern, die nur auf Grund einer Firmenpartnerschaft mit RED mit ProRes Raw-Aufnahme ausgestattet sind? Wie lange laufen hier die Verträge, und wird Nikon sie verlängern?

EDIT: Zumindest wissen wir jetzt, wie der gerichtliche Vergleich zwischen RED und Nikon wegen der Video-Rawaufzeichnung ausgegangen ist. So eine Akquisition dauert ja, und ich nehme schwer an, dass sie sich damals im Vergleich auf den Firmen-Buyout geeignet haben.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 07 Mär, 2024 11:42, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich höre jetzt schon die anhnungslose Nikon Kids nextgeneration tönen, ich habe eine Nikon, das ist was ganz besonderes, die haben damals die legendären RED Cams erfunden, deswegen sind die Nikon DSLMs die besten Cams auf dem Markt. Bwuahaha :-)

Meine Tochter spielte mir die Tage Bob Marleys could you be love vor und meinte ob ich den neuen Song schon kenne?
Ich sagte, ja, da war ich ungefähr auch so alt wie Du. :-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



BildTon
Beiträge: 26

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von BildTon »

Was wird dann eigentlich mit dem Anschluss für Canon R Objektive wenn RED von Nikon übernommen wird?



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von pillepalle »

Red wird schon Red bleiben. Die Kids kapieren vermutlich gar nicht wem welche Firma wirklich gehört 😅 Die wären schön blöd, wenn sie ein Nikon-Label auf die Red Kameras kleben würden. Dann würden es ja alle für eine DSLM in Würfelform halten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

BildTon hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:48 Was wird dann eigentlich mit dem Anschluss für Canon R Objektive wenn RED von Nikon übernommen wird?
Die bisherigen RED-Kameras werden noch abverkauft werden, aber Nikon wird mit Sicherheit die Marke in ihrer heutigen Form beerdigen.

Ich würde maximal damit rechnen, das Nikon in Zukunft eine Konkurrenzserie zu Sonys FX-Kameras auf der Basis heutiger Z8/Z9-Bodies bringt, die dann "RED" als Seriennnamen bekommt.

Aber nicht mal das halte ich für sonderlich wahrscheinlich, denn bei der Z8/Z9 fährt Nikon ja die Strategie, nicht zwischen Foto- und Bewegtbild zu differenzieren und alles maximal in eine Kamera zu buttern.



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:51 Red wird schon Red bleiben.
RED gibt es ab dem Moment des Verkaufs rechtlich gesehen nicht mehr. Nikon hat auch keinerlei Grund, einen Kleinhersteller in den USA weiterzubetreiben, genausowenig, wie Volkswagen seinerzeit (den damals hochinnovativen Autohersteller) NSU nach der Übernahme weiterbetrieben hat, bzw. genausowenig wie Apple NeXT nach dem Aufkauf am Leben gelassen hat. Es geht in allen diesen Fällen um die Übernahme der Technik eines innovativen Kleinherstellers ins Mainstreamprodukt.



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von pillepalle »

Die haben zu 100% die Frimenanteile gekauft. Das Red aufgelöst wird, davon ist noch nicht die Rede. Ich denke schon das die Marke an sich einen gewissen Wert hat,. Warum den vernichten? Und wenn sie schlau sind bekommen zukünftige Red Kameras einen Wechsel Mount. Dann könnte man sogar die bisherige Kundschaft behalten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:59 Die haben zu 100% die Frimenanteile gekauft. Das Red aufgelöst wird, davon ist noch nicht die Rede. Ich denke schon das die Marke an sich einen gewissen Wert hat,. Warum den vernichten?
Nikon hat in seiner Geschichte zahllose Firmen aufgekauft (u.a. auch den deutschen 3D-Druckerhersteller SLM Solutions und die amerikanische Avonix im letzten Jahr) und die bisher noch nie als selbständige Marken am Leben gelassen.

EDIT: Und ein Z-Mount für RED-Kameras hat technisch gesehen wenig Sinn, siehe meine obigen Anmerkungen zu ASIC vs. FPGA. Zumindest könnte man einen Z-Mount an heutigen RED-Kameras nur als relativ "dummen" Mount ohne gut nutzbaren AF implementieren (sowie, wie bisher den R-Mount an der Komodo und der L-Mount an der Blackmagic Cinema Camera 6K).

Wie gesagt, Toyota kauft eine Formel 1-Rennwagenmanufaktur, aber nicht mit dem Ziel, seine Automatikgetriebe in die F1-Rennwagen einzubauen...
Zuletzt geändert von cantsin am Do 07 Mär, 2024 12:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von pillepalle »

Aber einige auch weiterleben lassen. Wie z. B. Mark Roberts.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 12:18 Aber einige auch weiterleben lassen. Wie z. B. Mark Roberts.
Interessanter Punkt, danke. Das ist wirklich eine Ausnahme, weil da die Übernahme schon 2017 stattfgefunden hat. Wenn man sich sonst die Firmenliste der "Nikon Group" ansieht, werden da fast nur Firmen wie SLM und Avonix mit nicht-Nikon-Namen genannt, die erst vor kurzem aufgekauft wurden:
https://www.nikon.com/company/corporate/group/

Es bleibt also spannend. Ich bleibe aber bei meiner starken Vermutung, dass diese Übernahme das Ergebnis des gerichtlichen Vergleichs vom letzten April ist und es um REDs Patente geht. Und Jannard hier für sich eine schöne, profitable "Exit-Strategie" in einem immer weniger profitablen Geschäft gebaut hat, wie das bei Startup-Gründern nicht unüblich ist.
Zuletzt geändert von cantsin am Do 07 Mär, 2024 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineFilm »

Wer eine RED kauft informiert sich gut - und jetzt wird wahrscheinlich keiner mehr eine RED kaufen bevor die Sachlage klar ist. Also ich hab Bauschmerzen 20-30K zu investieren und die Firma macht bald dicht. Ist ja schon so wie bei Samsung 2017/18 in seiner NX1 Zeit

Wäre ich Nikon würde ich RED in der Form zu machen und ein neues DSMC4 auf den Markt bringen in dem das beste von Nikon und RED fusioniert sind. Eine Art Komodo inkl. Z9

Ein Würfel das alles kann und gerne auch 20K kosten darf

Aber keine Ahnung - irgendwas wird es sein, umsonst hat Nikon die Firma nicht gekauft ohne Mehrwert....



iasi
Beiträge: 24889

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von iasi »

Red ist ein etablierter und renomierter Anbieter im Cine-Cam-Bereich.

Nikon scheint auch in diesem Markt mitmischen zeigen zu wollen.
Dies liegt nah, denn die Synergieeffekte sind sehr groß - das zeigen auch die Konkurrenten wie Sony, Canon etc.

Red ist in vielen Bereichen technologisch vorn - da geht es also nicht nur um einige Patente.

Anders als Arri ist die Angebotspalette von Red auf die Kameras beschränkt. Daher ist der Schritt auch von Seiten Reds nachvollziehbar. Alleine ist da nicht mehr viel Wachstumspotential.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineFilm »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 12:27
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 12:18 Aber einige auch weiterleben lassen. Wie z. B. Mark Roberts.
Interessanter Punkt, danke. Das ist wirklich eine Ausnahme, weil da die Übernahme schon 2017 stattfgefunden hat. Wenn man sich sonst die Firmenliste der "Nikon Group" ansieht, werden da fast nur Firmen wie SLM und Avonix mit nicht-Nikon-Namen genannt, die erst vor kurzem aufgekauft wurden:
https://www.nikon.com/company/corporate/group/

Es bleibt also spannend. Ich bleibe aber bei meiner starken Vermutung, dass diese Übernahme das Ergebnis des gerichtlichen Vergleichs vom letzten April ist und es um REDs Patente geht. Und Jannard hier für sich eine schöne, profitable "Exit-Strategie" in einem immer weniger profitablen Geschäft gebaut hat, wie das bei Startup-Gründern nicht unüblich ist.
Tico Raw ist sehr gut aber müsste das jetzt nicht jetzt noch besser gehen. Ich glaub Tico Raw hat mehr potenzial wie das RED RAW (wenn es keine Einschränkungen hätte Gerichtlich) aber jetzt doch der Weg Frei um ein RAW Format anzubieten die allem überlegen ist.



prime
Beiträge: 1508

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von prime »

CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 12:32 Tico Raw ist sehr gut aber müsste das jetzt nicht jetzt noch besser gehen. Ich glaub Tico Raw hat mehr potenzial wie das RED RAW (wenn es keine Einschränkungen hätte Gerichtlich) aber jetzt doch der Weg Frei um ein RAW Format anzubieten die allem überlegen ist.
Statt RED verklagt dich jetzt Nikon - Raiders heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 12:32 Tico Raw ist sehr gut aber müsste das jetzt nicht jetzt noch besser gehen. Ich glaub Tico Raw hat mehr potenzial wie das RED RAW (wenn es keine Einschränkungen hätte Gerichtlich) aber jetzt doch der Weg Frei um ein RAW Format anzubieten die allem überlegen ist.
Es geht nicht mal darum, ob Tico Raw technisch schlechter oder besser ist als REDs Raw. Mittlerweile wählt ja niemand mehr Video-Raw-Codecs wirklich wegen technischer Qualitätsunterschiede, sondern hauptsächlich hinsichtlich ihrer Kompatibilität zu verwendeten PostPro-Workflows.

Sondern (das von Nikon in der Z9/8 verwendete) Tico Raw fiel unter REDs Patent für datenkomprimierte Video-Raw-Aufzeichnung, weshalb es zum Gerichtsverfahren und letztlichen Vergleich zwischen RED und Nikon im April 2023 kam.

Bisher ist es noch keinem Kamerahersteller (vor Nikon: u.a. auch Canon, Blackmagic und Apple) gelungen, REDs Patente gerichtlich aus dem Weg zu räumen bzw. für ungültig erklären zu lassen, weswegen Nikon hier - wie es scheint - zur industrieüblichen Lösung gegriffen hat, den Hersteller mitsamt seiner IP aufzukaufen.



Alex
Beiträge: 1437

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von Alex »

Screenshot 2024-03-07 125831.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von -paleface- »

Mich würde ja interessieren für wie viel.
Was ist eine Kameraschmiede wie RED eigentlich Wert?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



stip
Beiträge: 465

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von stip »

Sehr schön!
Als ehemaliger RED owner und REDuser Nutzer hoffe auf ein komplettes Rebranding und eine Nikon Cinema Line statt der Weiterführung der RED Kameras und deren idiotischem Kult.



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 13:39 Mich würde ja interessieren für wie viel.
Was ist eine Kameraschmiede wie RED eigentlich Wert?
Werden wir nicht erfahren, denn RED war kein börsennotiertes Unternehmen, sondern Privatbesitz seines Gründers.



DKPost
Beiträge: 930

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von DKPost »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 13:45
-paleface- hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 13:39 Mich würde ja interessieren für wie viel.
Was ist eine Kameraschmiede wie RED eigentlich Wert?
Werden wir nicht erfahren, denn RED war kein börsennotiertes Unternehmen, sondern Privatbesitz seines Gründers.
Aber Nikon ist börsennotiert. Vielleicht steht es ja im Geschäftsbericht 2024.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht wird man ja verpflichtet seine RED auf Nikon umlablen zu lassen. :-)
Nikon Monstro bwuhahah
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von pillepalle »

@ kluster
Quatsch... Die Z6 bekommt das Red Logo per Firmwareupdate und kann dann für den dreifachen Preis wieder verkauft werden 🙃

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn dann aber als 3D Holo.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8753

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von pillepalle »

Bald darf ich endlich auch Netflixserien drehen 😉

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineFilm »

Nice Bild haha aus einem US RED Forum

Mal schauen was kommt - aber ich bin der Meinung, es ist nicht egal mit welchen Codec man dreht. Für mich ist Tico Raw das beste derzeit 1. Läuft flüssig 2. Ist klein selbst bei 8K 3. Die Kameras überhitzen beim abspeichern auch nicht so sehr wegen der Datenrate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CineMika
Beiträge: 158

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineMika »

Musste mich nachdem ich mal wieder gelesen habe "RED- RAW Codec" auf meiner Tastatur pauschal übergeben..
Wer es noch nicht gesehen hat sollte das Video mal komplett anschauen:



P.S. Eine wirklich interessanter und unvorhersehbarer Move von Nikon. Irgendwie aber auch logisch. Konkurrenz von oben und unten, keine eigene DNA, alles zusammengeschustert und im großen Stil betrogen, gut Schach gespielt. Sowas überlebt in einer stark begrenzten Branche nicht ewig. Glaube auch das Nikon nur die Technik kauft und peu a peu etwas davon in seine Topmodelle implementiert. Das wars.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von iasi »

Know-How beinhaltet auch immer die Produktion - zumal, bei High-End-Produkten.

Welcher andere Hersteller bietet eine VitsaVision-Global-Shutter-Kamera, die 8k mit solch hohen Frameraten in Raw wegschreibt.

Nikon kann nun eine breite Produktpalette aufbauen, die von Einstiegskameras bis zu High-End-Cine-Cams reicht.
Dabei bietet Nikon eigene Objektivreihen, die nun auch im Cine-Bereich erweitert werden.
Dass Nikon das kann, zeigt das Nikkor Z 58mm 0.95 S Noct.
Im Vergleich zum ARRI Signature Prime 58mm T1.8 ist es sogar ein Schnäppchen.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von iasi »

Based on the press release from Nikon, RED will operate as a wholly-owned subsidiary, which means RED lives on.



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:11
Based on the press release from Nikon, RED will operate as a wholly-owned subsidiary, which means RED lives on.
Diese Schlussfolgerung ergibt sich nicht zwingend und ist REDUser-Wunschdenken. Auch NSU existiert nach wie vor auf dem Papier als Tochterfirma von VW...



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von Darth Schneider »

Die Red Kamera werden so ähnlich sein wie jetzt, und die Nikons auch.
2 voll verschiedene Brands.
Das wird sicher in den nächsten 10 Jahren so bleiben.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24889

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:16
iasi hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:11
Diese Schlussfolgerung ergibt sich nicht zwingend und ist REDUser-Wunschdenken. Auch NSU existiert nach wie vor auf dem Papier als Tochterfirma von VW...
Wobei mir sowieso egal ist, was auf der Kamera steht.

Nikon hat dann eben auch Cine-Cams im Programm. Ich kann da keinen Nachteil erkennen.

Wenn es dann in ein paar Jahren eine Nikon 8k-GS-Cine-Cam und keine Red-Cam mehr gibt, muss mich das doch nicht stören, wenn die Nikon-Cam dann einen nutzbaren AF etc. hat.

Hätte ein Hersteller mit eigener Cine-Cam-Linie Red übernommen, wäre es eher zu einem technischen Ausschlachten gekommen, als nun wahrscheinlich mit Nikon.
Zuletzt geändert von iasi am Do 07 Mär, 2024 16:28, insgesamt 1-mal geändert.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineFilm »

iasi hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:03 Know-How beinhaltet auch immer die Produktion - zumal, bei High-End-Produkten.

Welcher andere Hersteller bietet eine VitsaVision-Global-Shutter-Kamera, die 8k mit solch hohen Frameraten in Raw wegschreibt.

Nikon kann nun eine breite Produktpalette aufbauen, die von Einstiegskameras bis zu High-End-Cine-Cams reicht.
Dabei bietet Nikon eigene Objektivreihen, die nun auch im Cine-Bereich erweitert werden.
Dass Nikon das kann, zeigt das Nikkor Z 58mm 0.95 S Noct.
Im Vergleich zum ARRI Signature Prime 58mm T1.8 ist es sogar ein Schnäppchen.
Wenn man schreibt - VitsaVision klingt das so mega groß als ob es IMAX wäre :P aber letztendlich ist das fast gleich wie bei der Z9

Die RED ist sicherlich super aber ist Sie wirklich ca. 6 mal mehr Wert? Ich denk, 2024 haben sich viele diese Frage gestellt und greifen zu einer anderen Option. Selbst die DJI Ronin 4D ist mega für das Geld.

Und wenn die nächste Gen von Nikon kommt eine Z9H oder II mit Global Shutter und XLR sowie bessere Kurve - wird definitiv keine RED 6 mal mehr Wert sein egal für wenn.

Was wollen die noch bieten? 20 Stops (Marketing) und 1000 FPS 8K - irgendwann wird das Sinnlos für die meisten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24889

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von iasi »

CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:28
iasi hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 16:03 Know-How beinhaltet auch immer die Produktion - zumal, bei High-End-Produkten.

Welcher andere Hersteller bietet eine VitsaVision-Global-Shutter-Kamera, die 8k mit solch hohen Frameraten in Raw wegschreibt.

Nikon kann nun eine breite Produktpalette aufbauen, die von Einstiegskameras bis zu High-End-Cine-Cams reicht.
Dabei bietet Nikon eigene Objektivreihen, die nun auch im Cine-Bereich erweitert werden.
Dass Nikon das kann, zeigt das Nikkor Z 58mm 0.95 S Noct.
Im Vergleich zum ARRI Signature Prime 58mm T1.8 ist es sogar ein Schnäppchen.
Wenn man schreibt - VitsaVision klingt das so mega groß als ob es IMAX wäre :P aber letztendlich ist das fast gleich wie bei der Z9

Die RED ist sicherlich super aber ist Sie wirklich ca. 6 mal mehr Wert? Ich denk, 2024 haben sich viele diese Frage gestellt und greifen zu einer anderen Option. Selbst die DJI Ronin 4D ist mega für das Geld.

Und wenn die nächste Gen von Nikon kommt eine Z9H oder II mit Global Shutter und XLR sowie bessere Kurve - wird definitiv keine RED 6 mal mehr Wert sein egal für wenn.
Zu einer Cine-Cam gehört das ganze System inkl. dem Codec und dessen Softwareunterstützung. Red-Raw ist High-End.

Und was soll denn schlecht daran sein, wenn eine Z9H wie du beschreibst herauskommen sollte.
Und dennoch wird es dann auch einen Markt für eine 6 mal so teure Red geben.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Beitrag von CineFilm »

Und was soll denn schlecht daran sein, wenn eine Z9H wie du beschreibst herauskommen sollte......

Keine Ahnung was ich schreiben soll als Feedback

VG


Dennoch wird es dann auch einen Markt für eine 6 mal so teure Red geben.

NEIN" Wenn es so wäre, würde sicherlich ein Mr.Land nicht die Firma verkaufen. Selbst Arri wird es nicht mehr lange in dieser Form geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28