Gemischt Forum



Tilta Tripods



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
pillepalle
Beiträge: 8794

Tilta Tripods

Beitrag von pillepalle »

Tilta verkauft jetzt auch Stative. Man hätte die bis maximal 12kg belastbaren Stative auch Video-Tripods nennen können, aber nein, es sind Cine-Tripods geworden :)

https://tilta.com/product-category/tripods/



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Skeptiker »

Ungeheuer informatives Video, das keine Fragen offenlässt (z.B.: Warum sollte ich gerade diese Stative kaufen, wo es doch schon jede Menge andere gibt? Oder ist die Reise in die gezeigten Landschaften hier als Begrüssungsgeschenk inbegriffen?).
Aber stimmt, die hypnotische Sprecherstimme (wo habe ich die schon mal gehört?) in ihrer abgerückten Ruhe klingt schon verführerisch, und die eindrückliche Stativ-Umgebung (eben 'Tilta Tripod County' aka TTC) tut ein Übriges, dass das Framing schon mal stimmt!
Habe - einem inneren Zwang folgend - sofort 5 vorbestellt und eine Reise gebucht!



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Darth Schneider »

Und warum mit so einem Stativ an einer Felswand oder auf einem Baum herum hängen ?
Bisschen arg übertrieben das Werbe Video, gerade zusammen mit dem etwas geschwollenen Dialog….;)))

Aber die Stative sind sicher toll.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 3833

Re: Tilta Tripods

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 14 Apr, 2024 00:49 … auf einem Baum herum hängen ?
Und wenn man dann noch sieht, dass da vier dicke Äste frisch vom Baum abgesägt wurden (1:02), wirkt das nicht spontan in der Natur. Die standen da wohl der filmenden Kamera im Weg.

An sich aber ein schönes Video. Die Stative sind sicherlich auch nicht schlecht.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 14 Apr, 2024 00:49 Und warum mit so einem Stativ an einer Felswand oder auf einem Baum herum hängen ?
...
...
Gruss Boris
Tja, warum?
Hmmm ... vielleicht mehr Frischluft, als den ganzen Tag im Forum herum zu hängen?



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Skeptiker »

Bin interessiert am Thema und habe einen Blick ins Tilta-Stativangebot geworfen. Angeblich alles in der Tilta-eigenen Fabrik in China in höchster Qualität und Präzision hergestellt (bisher lebenslange Garantie gewährt in China und USA).
Ein Satz unter dem Titel "Premium-Materials", der auffällt (Zitat): "Tilta's Materials Lab is equipped with a variety of German-imported testing instruments, ensuring the development and testing of over 50'000 materials to date".
So hat Good old Germany auch noch seinen Anteil am Stativerfolg! ;-)

Ich sehe da 3 Stativ-Angebote - alle samt Fluidkopf, 2 davon mit Doppelbeinen. Näher angesehen habe ich mir das Stativ ohne Doppelbeine.

TT-CT08-75-SG
https://tilta.com/shop/75mm-cine-fluid- ... iber-legs/

Das Neue gleich zu Beginn:
Eigentlich längst überfällig, aber offenbar hat Tilta es geschafft, dass man am Stativkopf sowohl Manfrotto- (liegt bei) als auch Arca-Schienen anbringen kann.

Der Kopf (maximale Traglast rund 8 kg) mit 6 oder 8 (beides ist angegeben) Stufen Counterbalance (vertikaler Kamera-Kipptendenz-Ausgleich), und je 4 Stufen Friktion (Schwenkwiderstand) horizontal und vertikal.

Dann das Gewicht: Mit Kopf 4.5 kg ist schon eine Ansage - sowohl ans Schleppgewicht (-) als auch an die Stabilität (+).

Die 3 verstellbaren Carbon-Beine (von insgesamt also 4 Segmenten) haben Klemmverschlüsse, und das oberste Segment hat angeblich einen Durchmesser von 36mm, das ist recht viel (und recht stabil).

Der angegebene, operative Temperaturbereich fürs Stativ samt Fluidkopf ist (entsprechend der Werbung mit Schneebergen) gross: -50° bis +60°C.

Packmass: 75 cm (75 mm ist dann der Durchmesser des "Levelling Ball", der Nivellier-Halbschale).

Kleinste Höhe (vermutlich Stativbeine ganz gespreizt): 25 cm, grösste Höhe: 180 cm


Fazit: Ja, macht auf dem Papier so weit einen professionellen Eindruck.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Darth Schneider »

@Skeptiker
Ich habe mehr als genug frische Luft bei der Arbeit,
jetzt so 8/9 Sunden 5 Tage die Woche…
Wenn wir dann Anfang Mai offen haben öfters 12 Stunden pro Tag, immer 6 Tage die Woche, bis mitte September.

Also wahrscheinlich mehr frische Luft als viele Wildlive Filmer…;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23738

Re: Tilta Tripods

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - So 20:09
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - So 20:03
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 20:00
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49