slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von slashCAM »

Interviews: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5 von rudi - 25 May 2011 13:46:00
>Wir hatten auf der Digitalschnittmesse 2011 in Berlin die Möglichkeit mit Michael Mörtl, Business Development Manager bei Adobe, etwas über Adobe und seine aktuelle CS 5.5-Version zu plaudern...

zum ganzen Artikel



domain
Beiträge: 11062

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von domain »

Bei uns in Österreich hat neulich eine große Zeitung alle neun Landeshauptleute befragt, ob sie wohl mit einer Abschaffung der Bundesländerkompetenzen einverstanden wären. Man muss dazu sagen, dass Bayern sowohl von der Fläche als auch von der Einwohnezahl her ca. gleich groß wie Österreich ist und es in Bayern keine neun Unterverwaltungsdistrikte gibt.
Naja die Antworten könnt ihr euch ja vorstellen: die Bundesländerverwaltung ist durch nichts zu ersetzen, wobei wohl "Nichts" die bessere Schreibweise gewesen wäre
Genau so dumm sind Befragungen von an der Sache Interessierten über ihr eigenes Produkt. Habe gar nicht hineingeschaut, kann man apriori alles vergessen.
Jeder Krämer lobt seine Ware....



scrooge
Beiträge: 673

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von scrooge »

domain hat geschrieben: Habe gar nicht hineingeschaut,....
Ich fands auf jeden Fall interessanter, als deinen Abstecher nach Österreich. ;-)

CU
Hartmut



domain
Beiträge: 11062

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von domain »

Gehe ich recht in der Annahme, dass du CS 5.5 verwendest? :-))
In dem Fall ist alles klar: Bestätigung der eigenen Begeisterung ....



scrooge
Beiträge: 673

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von scrooge »

Deine Annahme ist richtig. ;-)
Aber ich lese auch was es neues bei Final Cut gibt. Über den Tellerrand schauen kann nie schaden....



NEEL

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von NEEL »

Zitat:
"slashCAM: Auch interessant ist ja Intels neue Quick Sync Technologie, die schon heute 5 HD-Streams ohne zusätzliche Prozessorlast decodieren kann und in kommenden Generationen nochmal zulegen soll. So etwas könnte der Mercury Engine ja auch noch mal einen gehörigen Performance Boost verschaffen...

Michael Mörtl: Falls jemand eine passende Technologie zur Verfügung stellt, wird sich Adobe das sicherlich auch näher ansehen (...)"

Ähem - Adobe hat Sandy Bridge verschlafen... will ich eine Software, deren Macher im MAI 2011 (!) offenbar noch nicht geschnallt haben, welche Prozessorrevolution im Gange ist bzw. war? Tststs...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von RickyMartini »

QuickSync ist DIE Technologie, die HD-Schnitt selbst auf Mittelklasse-PCs und vor allem Notebooks OHNE teure CPU + extra Grafikkarte ermöglichen kann!
Dagegen wirkt CUDA ja schon antiquiert - da H.264-Ströme ohne GPU-Effekte nicht oder kaum von CUDA Gebrauch machen! ^^
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



domain
Beiträge: 11062

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von domain »

scrooge hat geschrieben: Aber ich lese auch was es neues bei Final Cut gibt. Über den Tellerrand schauen kann nie schaden....
Also mein Tellerrand sieht bei Apple mehr oder weniger frustrierend aus, speziell auch was das neuere I-Movie betrifft.
Meine Tochter verwendet aber neben dem Unibody 2,4 Ghz Notebook und diesem Schmarrenprogramm auch noch Finalcut mit dem I-Mac.
Jedenfalls das Notebook kann man mal rein hardwaremäßig total vergessen.
Nach einem Jahr und gerade außerhalb der Garantie ist es so gut wie unbrauchbar: Touchpad defekt, DVD-Laufwerk defekt und auch die LED Hintergrundbeleuchtung ist nach 2 Minuten dunkel.
Also so einen Mist hab ich in der Windows-Welt noch nicht erlebt.



scrooge
Beiträge: 673

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von scrooge »

Ähem - Adobe hat Sandy Bridge verschlafen... will ich eine Software, deren Macher im MAI 2011 (!) offenbar noch nicht geschnallt haben, welche Prozessorrevolution im Gange ist bzw. war? Tststs...
Erstens glaube ich nicht dass sie es verschlafen haben, zweitens hatte Final Cut der Mercury Engine ja auch nichts entgegen zu setzen und drittens ist das alles doch wieder nur ein Glaubenskrieg.
Was solls? Keine Ahnung.

Unsere Kameras, Rechner und Programme sind Werkzeuge um Filme zu machen. Warum müssen wir die eigenen Sachen loben und andere attackieren. Damit wir uns sagen können "ja ich hab das bessere"?
Den Markt beobachten macht Sinn (solange es einen nicht vom eigentlichen Filmemachen abhält) und kann auch ganz interessant sein. Aber das ewige Meckern über die anderen ist doch irgendwie nutzlos.

Ich nutze Premiere seit 1995, habe mit Video deluxe, Pinnacle Studio, Vegas gearbeitet, die Aufs und Abs am Markt gesehen von der Miro DC20 über DV und HDV bis hin zu DSLR. Und immer gab es die ewigen Diskussionen, was besser ist und wer sich gerade blöd am Markt verhält.
Homer Simpson würde nur noch sagen: "Laaangweilig!"

Da mach ich doch lieber Filme.....

CU
Hartmut



Jendrik Hill
Beiträge: 25

Re: Interviews: Michael Mörtl zu Adobe CS5.5

Beitrag von Jendrik Hill »

scrooge hat geschrieben:
Ähem - Adobe hat Sandy Bridge verschlafen... will ich eine Software, deren Macher im MAI 2011 (!) offenbar noch nicht geschnallt haben, welche Prozessorrevolution im Gange ist bzw. war? Tststs...
Erstens glaube ich nicht dass sie es verschlafen haben, zweitens hatte Final Cut der Mercury Engine ja auch nichts entgegen zu setzen und drittens ist das alles doch wieder nur ein Glaubenskrieg.
Was solls? Keine Ahnung.

Unsere Kameras, Rechner und Programme sind Werkzeuge um Filme zu machen. Warum müssen wir die eigenen Sachen loben und andere attackieren. Damit wir uns sagen können "ja ich hab das bessere"?
Den Markt beobachten macht Sinn (solange es einen nicht vom eigentlichen Filmemachen abhält) und kann auch ganz interessant sein. Aber das ewige Meckern über die anderen ist doch irgendwie nutzlos.

Ich nutze Premiere seit 1995, habe mit Video deluxe, Pinnacle Studio, Vegas gearbeitet, die Aufs und Abs am Markt gesehen von der Miro DC20 über DV und HDV bis hin zu DSLR. Und immer gab es die ewigen Diskussionen, was besser ist und wer sich gerade blöd am Markt verhält.
Homer Simpson würde nur noch sagen: "Laaangweilig!"

Da mach ich doch lieber Filme.....

CU
Hartmut
Wären wir bei Facebook würde ich diesen Eintrag gerade liken...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28