slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von slashCAM »

Die Sony A7S II hat ihren Weg in unser Testlabor gefunden und dabei einen soliden Eindruck bei der Bildqualität hinterlassen. Wir wollten vor allem wissen, wie gut das neue interne 4K Recording auflöst aber auch in wiefern es sich vom externen 4K des Vorgängers unterscheidet. Zusätzlich haben wir uns die Ergonomie und das Schalterlayout der neuen A7S II angeschaut. Reicht es diesmal bei der neuen Sony für die Nr.1 in unserer DSLR-Bestenliste?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von Rick SSon »

"spezialisiertes, hochlichtstarkes Filmerwerkzeug"

Danke dafür. Die wenigsten verstehen das.



glnf
Beiträge: 279

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von glnf »

Vielen Dank für den Test! Nun, entschuldigt bitte die Anfrage, aber es interessiert mich (und bestimmt noch andere hier) brennend, wie sich wohl die A7R2 im 4K Modus schlägt. Immerhin handelt es sich um einen neuen Chip und der 4K Modus erlaubt den, in meinen Augen deutlich Alltagstauglicheren ~Super 35mm Cropmodus. Ob die A7R2 eine Alternative zur D1C ist? Ich bin gespannt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von rob »

Hallo glnf,

ja, die A7RII interessiert uns auch mit Blick auf deren S35-Auslesung - vor allem weil dort ebenfalls kein Binning für 4K angewandt wird.

Ich hoffe demnächst ...

Viele Grüße

Rob



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von GrinGEO »

Rob dass kein Binning stattfindet bezweifle ich.... ich sehe durchwegs bei diagonalen Linien im 4K Crop Modus Treppeneffekt....

btw. befindet sich die Kabelklemme im Lieferumfang? Habe bei meiner A7Rii keine gefunden



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von rob »

Moin GrinGEO,

schau mal auf die Grafik hier zum 4K Recording der A7RII:

https://www.slashcam.de/artikel/Erfahrun ... html#Inter

Im S35 Crop soll zumindest lt. Sony kein Binnig stattfinden.

Viele Grüße

Rob



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von GrinGEO »

ja das Bild kenne ich aber ich bin skeptisch....

letztenldich ist klar... ca. 4000x2000 px vom UHD ergibt ca. ein 12 MPixel Sensor wie bei der A7S

Die A7Rii macht im Crop Fotomodus 5168x3448 px.... ist aber dann 3:2

vielleicht ist das dann auch einfaches oversampling.... was bei 4K Video dann rauskommt, während die A7Sii einen 1:1 Sensor Readout hat...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von GrinGEO »

btw. bitte korrigiere den straßenpreis hier. Der ist falsch

http://video-dslr.slashcam.de/videodslr-bestenliste.pl



glnf
Beiträge: 279

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von glnf »

GrinGEO hat geschrieben:ja das Bild kenne ich aber ich bin skeptisch....

letztenldich ist klar... ca. 4000x2000 px vom UHD ergibt ca. ein 12 MPixel Sensor wie bei der A7S

Die A7Rii macht im Crop Fotomodus 5168x3448 px.... ist aber dann 3:2

vielleicht ist das dann auch einfaches oversampling.... was bei 4K Video dann rauskommt, während die A7Sii einen 1:1 Sensor Readout hat...
Echt? Falls du per Zufall Beispiele online hast, würde mich das interessieren. Ich brauche für ein grösseres Projekt bezahlbares 4K und die A7rii scheint zumindest auf dem Papier ideal. Schöne Grüsse, g



Jahdou
Beiträge: 81

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von Jahdou »

Offenbar hat Andrew Reid ein Montagsmodell erwischt. Ich habe keine Probleme mit Sonnenflecken!

http://www.eoshd.com/2015/11/sony-a7s-i ... ot-defect/



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von Rick SSon »

Jahdou hat geschrieben:Offenbar hat Andrew Reid ein Montagsmodell erwischt. Ich habe keine Probleme mit Sonnenflecken!

http://www.eoshd.com/2015/11/sony-a7s-i ... ot-defect/
Ich habs heute in Videofootage von mir entdeckt. Im Scheinwerfer eines Porsche -.- Zum Glück bisher nur in insgesamt zwei Files ...



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von r.p.television »

Also ich habe gestern bei tiefstehender Herbstsonne extra versucht diesen Bug mit der schwarzen Sonne zu provozieren.
Fehlanzeige. Meine A7sii hat zumindest gestern in allen Profilen, verschiedenen ISOs etc. nichts dergleichen gezeigt.
Es gibt scheinbar wirklich "Montagsmodelle"



SirRollingVonShutter

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Das gleiche Problem hatte die BMPCC auch...wurde mit einem Firmware Update geregelt.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von Rick SSon »

r.p.television hat geschrieben:Also ich habe gestern bei tiefstehender Herbstsonne extra versucht diesen Bug mit der schwarzen Sonne zu provozieren.
Fehlanzeige. Meine A7sii hat zumindest gestern in allen Profilen, verschiedenen ISOs etc. nichts dergleichen gezeigt.
Es gibt scheinbar wirklich "Montagsmodelle"
Hast du das explizit bei videoaufnahmen probiert?

Ich hab nämlich gelesen, das dieses Problem wohl nur bei Videoaufnahmen auftaucht. Ich selbst hatte es eben auch schon, aber auch nicht generell bei hellen Lichtquellen. Isn bisl komisch.



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von r.p.television »

Ja, nur mit Videoaufnahmen.
Keine schwarze Sonne, keine invertierten Highlights etc.

Der Weißabgleich ist nach wie vor buggy und sorgt unter anderem auch für die berüchtigten "Sony-Skintones" die allgemein nicht die schönsten sind, aber weitaus besser wenn man den WB akribisch im Auge behält. Und damit meine ich nicht den WB permanent neu zu kalibrieren sondern sich Erfahrungswerte anzueignen und diese anzuwenden mit nummerischer Kelvinzahl.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von nachtaktiv »

was is mit dem blöden blue highlight problem? ham die das mal in angriff genommen?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von Rick SSon »

r.p.television hat geschrieben:Ja, nur mit Videoaufnahmen.
Keine schwarze Sonne, keine invertierten Highlights etc.

Der Weißabgleich ist nach wie vor buggy und sorgt unter anderem auch für die berüchtigten "Sony-Skintones" die allgemein nicht die schönsten sind, aber weitaus besser wenn man den WB akribisch im Auge behält. Und damit meine ich nicht den WB permanent neu zu kalibrieren sondern sich Erfahrungswerte anzueignen und diese anzuwenden mit nummerischer Kelvinzahl.
Du meinst via manueller Einstellung in 100er Schritten? Verschiebst du im Weißabgleich auch noch mehr?



r.p.television
Beiträge: 3524

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von r.p.television »

Ja, ich meine in Hunderterschritten. Was meinst Du mit "mehr verschieben"?



SangOne
Beiträge: 24

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von SangOne »

Den grössten Minuspunkt habt ihr irgendwie vergessen (absichtlich oder schlampig recherchiert?)!

Die Kamera überhitzt im 4K-Modus und schaltet sich dann ab.
Ist also somit für einen professionellen Einsatz im 4K-Bereich unbrauchbar.

Es ist auch unwahrscheinlich das Sony das fixed. Die Nex Modelle hatten das auch und es wurde nicht behoben.

Evtl. eine Art des Crippling um die eigene Profilinie nicht zu kanibalisieren.
Durch ein paar Heatpipes sollte das eigentlich lösbar sein.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von rob »

Hallo,

von der A7S II sind uns bislang noch keine Überhitzungsprobleme bekannt - von der A7R II schon ...

Viele Grüße
Rob



SangOne
Beiträge: 24

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von SangOne »

Gibt schon einige Berichte.
Z.B.
http://www.dvinfo.net/forum/sony-alpha- ... terns.html

Ausserdem weisst Sony selbst in der Bedienungsanleitung darauf hin.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1603

Re: Sony A7S II - (4K-)Videoqualität und Handling

Beitrag von rob »

Hi,

wir hatten bei unseren Tests mit der A7S II noch keine Überhitzungsprobleme. Weder beim ersten Hands On bei dem diverse A7SII-Kameras den ganzen Tag liefen, noch bei unserem Test in der Redaktion.

Ich will nicht sagen, dass es nicht vorkommen kann, aber auch im verlinkten Thread von Dir scheint es mir nicht gerade konsistent reproduzierbar zu sein ...

Viele Grüße

Rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28