slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Verfahren der Bildstabilisation Teil 2: Statische und bewegte Kamera

Beitrag von slashCAM »

Bild
Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir uns in der Theorie damit befasst, welche Arten der Bildstabilisierung es gibt. Doch nun wollen wir das ganze auch einmal aus der praktischen Sicht betrachtenÂ…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grundlagen: Verfahren der Bildstabilisation Teil 2: Statische und bewegte Kamera



domain
Beiträge: 11062

Re: Verfahren der Bildstabilisation Teil 2: Statische und bewegte Kamera

Beitrag von domain »

Das Wichtigste bei 8 und 16K überhaupt ist die total statische Kamera, denn jede Bewegung reduziert die spatiale Auflösung enorm.
Damit kommen wir zu einer alten Regel zurück: die Kamera steht auf dem Stativ, nur die Objekte dürfen sich bewegen, damit eine ausgiebige Betrachtung der sich leicht im Wind biegenden Grashalme für Pixelfans überhaupt möglich ist.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Verfahren der Bildstabilisation Teil 2: Statische und bewegte Kamera

Beitrag von Jott »

In jedem Videoformat reduziert Bewegung die spatiale Auflösung. Völlig egal ob irgendwasK, HD, SD oder 90er-Videobriefmarke mit 360x240. Das ist kein Argument.

Richtig ist, dass 8K seine Wirkung mit statischer oder nur sanft bewegter/gleitender/schwebender Kamera entfaltet. Weil nicht die Kamera die Action macht, sondern das Motiv. Ganz anders als bei den meisten Ramm-Bamm-Spielfilmen, dort ist die Kamera Teil der Action und ständig am Fliegen und Zappeln. Für dieses Genre ist 8K natürlich unnötiger Unfug.

Bei anderen wohlüberlegt produzierten Sachen aber fantastisch anzusehen. Nur zu empfehlen! :-)

2001 wäre ein Film, der heute - wenn nicht wie damals auf 70mm - wohl mit 8K-Kameras gedreht werden würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 15:49
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - Mo 15:49
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - Mo 15:45
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von dienstag_01 - Mo 14:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11