slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Warum Atomos und Nikon mit ihrer RAW-Ankündigung die Branche ändern werden…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Bringt 2019 RAW für alle?



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr interessanter Bericht.
Solange Resolve gratis ist sehe ich eigentlich keine grossen Nachteile für Black Magic, das die jetzt so viele Leute an Adobes Premiere verlieren.
Abgesehen davon denke ich das ja eh die meisten Hersteller ihr eigenes RAW Süppchen kochen werden, wenn überhaupt. Solange die Speichermedien so teuer sind sehe ich eigentlich kein RAW für alle...
Ausserdem hat Black Magic immer noch den Vorteil das die Kameras RAW intern aufzeichnen, das gibt es bei der Konkurenz noch nicht, wenigstens nicht in dieser günstigen Preisklasse.
Ich meine wenn dann so ne Nikon mit externem Recorder dann fast soviel kostet wie eine Ursa Mini Pro....? Ich weiss nicht recht was ich davon halten soll..
Wenn dann ne 2000€ Canon, Nikon, oder Sony Kamera RAW Video und Pro Res intern aufnehmen kann, dann wird’s vieleicht etwas eng für Black Magic, aber ob die Consumer Kundschaft das auch will, ist die andere Frage, denn ein schlanker, komprimierter Datenworkflow hat auch seine Vorteile.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, game changing wäre das ganze erst ohne Shogun!

Wer bei "der" Kosumerschicht hat denn Bock sich immer so einen riesen Flatschen auf die Cam zu schrauben, geschweige denn eine Tasche voller Akkus für das gierige Teil mit zu schleppen?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jott
Beiträge: 21835

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Jott »

Das ist richtig, aber die "riesige Flatsche" ist nun mal sowieso der führende Modeartikel. Wer, der was auf sich hält, nimmt denn mit der Kamera selber auf? Völlig verquerer Gedanke! :-)



Funless
Beiträge: 5525

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Funless »

Der "normale" Konsument will kein RAW-Video und braucht auch keins, weil er sich nicht für sowas interessiert. Allerdings sind Nikons Z6 und Z7 keine Massenkonsumprodukte, die ihre Gewinne durch exorbitante Absatzzahlen einfahren werden. Mit der Atomos Lösung kann so eine Z6 und Z7 jedoch für Prosumer und Indiefilmer recht interessant werden. Wer bereits bei der GH5 mit ihrem 10Bit intern schon vor Entzückung mit der Zunge geschnalzt hat, der wird über so eine Atomos/Nikon Lösung bestimmt nicht meckern.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei dann die günstigen RAW Rekorder von BM schon für 400€ oder grösser mit 4K für 800€ zu haben sind...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Frank Glencairn »

Seit wann nehmen die raw auf?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Hups, sorry mein Fehler, ich dachte fälschlicherweise die nehmen raw auf.
Egal, die werden sicher auch bald mal ein Update kriegen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14117

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jan, 2019 11:46 Sehr interessanter Bericht.
Solange Resolve gratis ist sehe ich eigentlich keine grossen Nachteile für Black Magic, das die jetzt so viele Leute an Adobes Premiere verlieren.
Irrglaube in meine Augen.

Es gab/gibt sicher mit Stand heute weit mehr Premiere Nutzer als es jemals Resolve Nutzer gab.

Resolve war - und ist weiterhin eher "Nische." Das zeigt auch deren Kamera-Absatz. Ob die Pocket das "Game" wird rumreißen können bleibt abzuwarten.

Jene die also überlegen oder mit dem Gedanken spielen sich Resolve Mal anzusehen oder ob sie wechseln werden könnten nun womöglich gar ebremst werden wenn NLE's wie Premiere und Co auch vermehrt mit diversem nativen RAW Material keine Probleme mehr haben.

Dem Profi Color Grader wird Premiere nicht reichen - aber all jenen die in Resolve bisher sowieso nur LUTs auf Slog und Co draufgeklatscht haben wird eine rudimentäre RAW Bearbeitung in Premiere womöglich vollends taugen.

Spannend aber allemal und irgendwie auch fast absehbar das in der Richtung irgendwann Bewegung kommen musste. Ob das letzten Endes wirklich so schnell auch in den unteren Kameraklassen nativ wird - keine Ahnung.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8794

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von pillepalle »

Ich bin mit Resolve eigentlich super zufrieden und würde nur ungern wieder zu Premiere wechseln. Hatte mit Premiere angefangen und bin erst später auf Resolve aufmerksam geworden. Damals war das aber nur eine reine Grading Software und man musste sein Material zwischen anderen NLEs und Resolve hin und her schieben um in Resolve zu graden. Könnte sein, dass man das irgendwann wieder zu dem umständlichen alten Workflow zurück muss. Hoffe nicht...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

An rush
Vieleicht ändert sich das wegen der „Nische“, jetzt mit Version 15, es ist schon attraktiv wenn man vom Editing über Effekte, Colorgrading, Sound und Delivery gleich alles mit Resolve machen kann.
Und was das Editing anbelangt muss heute wirklich niemand mehr zwingend bei Premiere oder Final Cut X bleiben, Resolve hat schon sehr viel aufgeholt.
Mit Fusion integriert ist dann jetzt auch der Bereich von After Effects und Motion, mehr oder weniger abgedeckt....
Alles in einer einzigen Software, super komfortabel und endlos viele Möglichkeiten, toll zum arbeiten damit, schon mit der Gratisversion, finde ich.
Das braucht halt Zeit bis die eingefleischten Premiere User das vieleicht merken...Kann schon sein das mehr wechseln werden als so Mancher heute denkt.
Aber gerade was die beiden komplizierten Programme, After Effects und Fuison betrifft....
Der Mensch ist und bleibt halt ein Gewohnheitstier und viele kennen nur After Effects.
Für Resolve spricht, nicht alle haben Bock auf Abos und auch der günstige Preis, für die Vollbersion.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



patfish
Beiträge: 282

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von patfish »

Nikon hat wahrlich die Büchse der Pandora geöffnet!
Ich glaube aber nicht, dass sich die Konkurrenz wie Sony, Panasonic und Canon mit einer RAW implementierung ganz so leicht tun wird wie Nikon. Alle diese Firmen würden viele ihrer wesentlich teureren, professionellen Videokameras (z.B: FS7 8.000€) quasi über Nacht (so gut wie) obsolet machen.
Sprich, falls Sony in seiner A7SIII wirklich RAW anbieten sollte, dann wird dies eine spontane Reaktion auf Nikon sein und den Kunden nicht billig kommen (sicher 3500€+). Ich bin davon überzeugt, dass die Z6 die günstigste FF Kamera mit RAW option bleiben wird!

Mich (als Z6 Besitzer) freud es aber um so mehr, dass Nikon nun offensichtlich endlich seinen Trumpf in diesem Markt erkannt hat und sich endlich auch vermehrt auf Video fokussiert. Gemeinsam mit der neuen Update Politik könnte das wirklich Zukunft haben!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ist ja irgendwie alles richtig, aber am Ende möchte doch keiner bei einem guten Bezahljob mit einer kleinen Konsumer Cam aufwarten, oder?

Da kann man sich doch für fast das gleiche Geld besser eine gebrauchte FS700 oder C300 kaufen, das sind dann wenigstens amtliche Cams und nicht so eine gefummel.

Aber gut, der Trend geht wohl weg von dicke Hose, zumindestens war es ja mal so,
aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Funless
Beiträge: 5525

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 ... aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
.... antwortet man ihm: “Jetzt muss Ihr Sohn nur noch ordentlich lernen richtig damit umzugehen und dann macht er irgendwann einmal so tolle Filme wie ich.“ :D
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27689

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funless hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:27
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 ... aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
.... antwortet man ihm: “Jetzt muss Ihr Sohn nur noch ordentlich lernen richtig damit umzugehen und dann macht er irgendwann einmal so tolle Filme wie ich.“ :D
Das sage ich ihm ja auch und packe sie wieder ein und sage, das war nur das Pola und hole die richtige Cam raus, höhöhö :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Rick SSon »

Viel Spekulation, aber wünschenswert wärs. Witzig waere daran in jedem Fall das wir eine gefuehlte Ewigkeit auf den 10 bit 422 Sprung warten mussten und die Hersteller sich nun eventuell plötzlich weit darüber hinaus mit ihren Aufzeichungsformaten überschlagen. Am Ende haben wir als Verkaufsargumente alle möglichen RAW flavors und da den meisten prosumern die datenraten aber immernoch zu hoch sein werden wird 80% weiterhin in 8bit422 in ihrer raw fähigen kamera aufzeichnen 😄

Aber man kann dann sagen: Ey die Cam, die kann sogar RAW!



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 Ja ist ja irgendwie alles richtig, aber am Ende möchte doch keiner bei einem guten Bezahljob mit einer kleinen Konsumer Cam aufwarten, oder?

Da kann man sich doch für fast das gleiche Geld besser eine gebrauchte FS700 oder C300 kaufen, das sind dann wenigstens amtliche Cams und nicht so eine gefummel.

Aber gut, der Trend geht wohl weg von dicke Hose, zumindestens war es ja mal so,
aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
yo, aber nach meiner Erfahrung haben sich die Kunden an die kleinen Cams gewöhnt. Im Gegenteil, da wird das Staunen eher größer, was da aus dem kleinen Ding so raus kommt.

Von einer großen Kamera erwartet man eben auch großes kino, aber mit einer kleinen cam und nem 700€ gimbal kannst du eben fahrten und moves unkompliziert möglich machen, wo du mit ner fs7 eher mit ronin und easyrig anrücken müsstest. Und wenn ich mir jetzt vorstelle ich hätte damit letztens ins Cockpit vom Airbus drehen müssen - da wäre ich nicht mal durch die Tür gekommen :D



patfish
Beiträge: 282

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von patfish »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 Ja ist ja irgendwie alles richtig, aber am Ende möchte doch keiner bei einem guten Bezahljob mit einer kleinen Konsumer Cam aufwarten, oder?

Da kann man sich doch für fast das gleiche Geld besser eine gebrauchte FS700 oder C300 kaufen, das sind dann wenigstens amtliche Cams und nicht so eine gefummel.

Aber gut, der Trend geht wohl weg von dicke Hose, zumindestens war es ja mal so,
aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
Du hast schon recht, dort wo es um die große Kohle geht spielt eine DSLM natürlich absolut keine Rolle ( auch wenn 4k FF Raw mehr als beachtlich ist!) Ich nutze z.B. meine Z6 ebenfalls zu 99% nur privat. Was ich aber schon auch beobachtet (unterrichte VFX und digitale Postproduktion an einer FH) ist, dass die nächste Generation an Filmemachern überhaupt nicht mehr mit jenen Vorurteilen der letzen Generation (dicker ist immer besser!) ans Werk gehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur das die Studenten das nicht entscheiden womit gedreht wird...
Das mit den kleinen Kameras genügen auch, bla, bla, bla, hat es doch vor 25 Jahren schon geheissen, trotzdem drehen die Profis die ein anständiges Budget haben, gestern wie heute doch eher weniger, bis gar nicht mit einer dslm, beziehungsweise mit Consumercameras. Warum denn auch, wenn sie nicht müssen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 8794

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von pillepalle »

Eine Kamera wie die Nikon hat doch nicht Kinoproduktionen, oder große Werbekampagnen, als potentielle Einsatzzwecke im Visier. Das ist auch ein relativ kleiner Markt im dem die Größe und Rentkosten für eine große Cinecam in der Regel überhaupt keine Rolle spielen. In erster Linie geht es um Content Creator für's Web, Fotografen die neben Stills zunehmend auch Videocontent liefern müssen, Low-Budget ENG, oder kleinere Produktionen mit Direktkunden in der Werbung, Indie Filmer mit kleiner Crew usw. Leute die einfach und unkompliziert hochwertigeres Material haben möchten. Natürlich gibt es in großen Produktionen auch mal Situationen wo kleinere Kameras von Nöten sind, aber das ist eher die große Ausnahme. Die probieren erstmal ob sie das nicht auch mit einer Alexa Mini hin bekommen, bevor sie auf eine Pocket 4k, oder Nikon zurück greifen würden. Vieles wird durch kleinere Kamerabodies einfacher, aber nicht unbedingt besser.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von andieymi »

patfish hat geschrieben: ↑Do 10 Jan, 2019 04:17 Was ich aber schon auch beobachtet (unterrichte VFX und digitale Postproduktion an einer FH) ist, dass die nächste Generation an Filmemachern überhaupt nicht mehr mit jenen Vorurteilen der letzen Generation (dicker ist immer besser!) ans Werk gehen.
Darum sieht 90% des Internets mit dem ganzen Gimbalzeugs auch so aus wie es aussieht, mit dem Leichtgewichten ließe sich sonst kein semi-stabile Schulterlook realisieren. Kann man mögen, muss man aber nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Frage war „Bringt 2019 RAW für alle ?“
Also die Pocket 4K würde im September 2018 angekündigt und ich habe das Teil schon Anfang November bestellt und bezahlt.
Ich weiss aber nicht ob ich in 2019 noch damit rechnen kann...
Also ich hoffe das die anderen Hersteller dann auch rechtzeitig produzieren und nicht nur ankündigen...Sonst wird’s nix mit RAW für alle 2019.
Es kann auch durchaus sein das mir bald mal der Gedudsfaden reisst und ich auf RAW verzichte, und die Blackmagic Bestellung in eine Fuji oder Panasonic Bestellung umwandle.....
Gruss von einem etwas frustriertem Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14117

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von rush »

Und das wundert Dich jetzt wirklich?
BMD ist ja bekannt für zeitnahe Lieferfristen...

Wenn was absehbar gewesen ist - dann doch das quasi voraussehbare Delay der Pocket 4k... Bis auf die Handvoll an Usern die eine bekommen haben ist da doch noch nicht viel passiert. Und das ist - leider - BMD typisch. Mit jedem neuen Modell hofft man das sie es irgendwann gebacken bekommen auch Modelle nicht erst Monate später in Stückzahlen liefern zu können - die Realität spricht jedoch eine klar andere Sprache.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20120

Re: Bringt 2019 RAW für alle?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Mini Ursa Pro war ziemlich rasch lieferbar, und es war doch absehbar das die zweite Pocket genau so ein Hit werden wird wie die erste, also hatte ich Hoffnung, das BMd etwas daraus gelernt hat, aber scheinbar nicht viel.
Wenn die Kamera dann ein Flopp wird, dann wahrscheinlich weil viele keine Lust haben ein halbes Jahr zu warten....Die Fujis, Sonys und Panasonics stehen bereit in den Lagern und filmen auch schön.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von cantsin - So 12:02
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von K.-D. Schmidt - So 11:06
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 11:05
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43