slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Die kleine Surround-Kamera Insta360 ONE X2 wurde heute vorgestellt. Sie bietet im Vergleich zum Vorgängermodell vor allem einige neue Aufnahme-Funktionen sowie eine verbe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Valentino »

Spätestens mit dem Einbruch der Tourismusbranche sollten diese 360 Grad Kameras eigentlich endlich Geschichte sein. Mit dem Preis von 400 Euro werden sich meisten doch eher zwei Action-Cams oder eben eine DJI kaufen.
Dazu sind es am Ende auch kein echten 360 Grad, sondern es fehlen durch die Anordnung ein paar Grad zwischen den Kameras.

Würde die Dinger als Hersteller auch eher als Dual-Action-Cam vermarkten, den spätestens nach dem es bei Oculus eine Zwang zum FaceBook Account gibt, sind zu mindesten die Brillen nur noch mit der aktuellen Software zu verwenden und das Portal eben nur noch mit dem Zwangs-Zugang.



rush
Beiträge: 14119

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von rush »

Ehrlich gesagt würde ich heute fast eher eine Insta als eine GoPro kaufen.... Nicht etwa weil ich das 360° Feature zwingend benötige - aber GoPro hat mit jeder Evolutionsstufe auch nicht unbedingt die Usability verbessert sondern eher verschmlimmbessert. Die "Touch-Logik" ist teilweise nicht nachvollziehbar wenn man mit verschiedenen Generationen an Kameras zu tun hat.

Und auch in Sachen Kompatibilität ist das immer so ein Hin und Her - besonders mit Androiden mag GoPro hier und da nicht so recht zusammenspielen. Am iPhone dagegen klappt es oft sehr viel besser - das ist irgendwie nervig.

Der "360" Mode ist insbesondere bei Vloggern gern gesehen und genutzt - können jene Nutzer einerseits ständig auf das was vor ihnen passiert eingehen und gleichzeitig die eigene Reaktion zeigen/kommentieren. Ich würde sowas eher für technische Abläufe nutzen - also einerseits was momentan Phase ist während man das parallel kommentiert und entsprechend im Schnitt montiert...
keep ya head up



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von CandyNinjas »

Absolut geile Spaß-Cam. Die werd ich mir kaufen - einfach aus Spaß an der Freud !!!



rush
Beiträge: 14119

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von rush »

Weiß jemand ob es irgendwo Footage im entsprechenden Insta-Format (*.insv) aus der neuen One X2 zum Download und ausprobieren gibt?

Würde mir das gern mal anschauen in Sachen Perfomance unter Windows bzw. ob die Software auf dem Laptop taugt für unterwegs... oder unterscheidet sich der Codec/das Footage nicht wesentlich von dem der One X - da hab ich Material gefunden.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 21835

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben: ↑Mi 28 Okt, 2020 21:38
Dazu sind es am Ende auch kein echten 360 Grad, sondern es fehlen durch die Anordnung ein paar Grad zwischen den Kameras.
Was redest du da? Das saugst du dir aus den Fingern. Da fehlen keine „paar Grad“. Beide Optiken bilden 200 Grad ab, liefern also ausreichend „Fleisch“ für das Stitching zur kompletten Sphäre.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Valentino »

Naja wenn du meinst das man die unscharfen 20 Grad an den Rändern noch als Fleisch bezeichnen kann, dann viele Spaß beim Stichen ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 23748

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Wir versuchen gerade wirklich gute 180 Grad mit drei hochkannten 4k Pockets (bzw. zwei 6K für Stereo) hinzubekommen.
Die Qualität, Auflösung und Codec der gängigen all-in-one Lösungen hat's einfach nicht gebracht.

Work in Progress - komplizierter als ich dachte, wahrscheinlich müssen wir die DInger zerlegen, und ein eigenes Gehäuse entwickeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21835

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben: ↑Fr 30 Okt, 2020 18:02 Naja wenn du meinst das man die unscharfen 20 Grad an den Rändern noch als Fleisch bezeichnen kann, dann viele Spaß beim Stichen ;-)
Die stitched wunderbar automatisch von selber, der frühere Spaß entfällt komplett. Keine Sorge!



Hobbyradler
Beiträge: 33

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Hobbyradler »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 30 Okt, 2020 20:21 Die stitched wunderbar automatisch von selber, der frühere Spaß entfällt komplett. Keine Sorge!
Das stimmt nicht. Es kommt darauf an wie die Kamera gehalten wird und um welche Motive es sich handelt. Ich bin da noch am probieren und habe extrem unterschiedliche Ergebnisse.

Im HDR Modus stitched sie bei Gebäuden katastrophal. Oft auch wenn eine Linse in die Richtung des Gebäudes gehalten wird

Spaß macht sie trotzdem.

Ciao
Hobbyradler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mo 16:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Mo 16:12
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - Mo 15:45
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von dienstag_01 - Mo 14:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11