Seite 1 von 1

Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: Sa 25 Feb, 2023 10:54
von slashCAM

Sony hat die nächste Generation seiner Creators Cloud-Plattform angekündigt und macht diese jetzt auch für freie Content-Produzenten und Teams verfügbar - bisher waren di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Re: Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: Sa 25 Feb, 2023 13:45
von PeterL
Puh, irgendwie immer doof, wenn Firmen ausschließlich bei ihren proprietären Angeboten bleiben...Sony Kameras sind besonders interessnt wegen dem offenen Mount...hoffe diese cloud wird keine schlecht supportete Sackgasse...

Re: Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: So 26 Feb, 2023 09:15
von rush
A7IV, first - so hat man den Eindruck.

Im nachfolgenden Video wird Fragen zur A7SIII immer gefühlt geschickt ausgewichen, getreu dem Motto: "Vielleicht später, aber festlegen wollen wir uns nicht... Wir hören auf das Kundenfeedback" *hust



Nicht das mich das Cloud Update interessieren würde - aber merkwürdig ist dieses Gebahren dennoch.

Und so richtig rund wirkt das bisher auch nicht auf mich wenn der Umweg eh übers Smartphone geht und dessen Speicher der begrenzende Faktor ist.

Cloud würde für mich erst dann Sinn machen, wenn die Kamera über die Datenleitung (5G/4G) des Smartphones mehr oder weniger autark Material hochschiebt. Alles andere landet doch bei Apple Nutzern oder auch Google Fotos Anwendern eh in der Wolke wenn sich die Systeme automatisch syncen.

Oder übersehe ich da was?

Für Video ist der Cloud Speicher gefühlt zu gering bemessen... Übers mobile Datennetz wäre das Datenvolumen vieler Nutzer schnell verbraucht und selbst über WiFi wäre dann bei 2-3 Karten wohl selbst die bezahlte Wolke restlos gefüllt.

Sinnvoll? I dont know - vielleicht für einige Use Cases.

Re: Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: So 26 Feb, 2023 23:39
von MarcusG
Fragen:
1.) Kann ich den Sony Cloud Ordner direkt in Davinci Resolve als Quelle einbinden so wie ich es mit Google Drive kann?

2.) Kann aus dem Master Cut Programm eine EDL etc exportiert werden um den Rohschnitt an andere NLEs weiter zu reichen?

Falls nicht weiß ich nicht was mir das bringt...

Re: Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 05:58
von Frank Glencairn
rush hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 09:15

Für Video ist der Cloud Speicher gefühlt zu gering bemessen... Übers mobile Datennetz wäre das Datenvolumen vieler Nutzer schnell verbraucht und selbst über WiFi wäre dann bei 2-3 Karten wohl selbst die bezahlte Wolke restlos gefüllt.

Sinnvoll? I dont know - vielleicht für einige Use Cases.
Ja, das ganze scheint mir nicht so richtig durchdacht zu sein.
Klingt eher nach "Wir müssen jetzt unbedingt auch irgendwas mit Cloud machen".

Re: Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 06:57
von Jott
In unserem Daten-Entwicklungsland macht das nur mit parallel aufgenommenen Proxies Sinn. Dann aber - why not? Muss ja nicht für jeden sein.