slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von slashCAM »


Weihnachten ist zwar vorbei, aber falls jemand unter dem Baum nicht das gewünschte Päckchen fand und sich nun selbst noch eine Kamera schenken möchte, kommt vielleicht ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)



GaToR-BN
Beiträge: 482

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von GaToR-BN »

Bis zum 08.01.2024 läuft auch noch die Panasonic Aktion:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... hback.html

Ich habe 400 Eur auf die S5II gerne mitgenommen und bin unter 1350 Eur netto gekommen.

Kits mit Objektiven lohnen sich besonders:
https://www.mydealz.de/deals/panasonic- ... 18-2293762
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



Frank Glencairn
Beiträge: 23742

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann mir mal einer erklären, was der Sinn von Cashback ist?

Ich versteh natürlich das Grundprinzip, aber wäre es nicht für einfacher die Preise entsprechend zu senken, statt ne zusätzliche Firma dazwischen zu schalten, und denen (zusätzlich zum gesenkten Preis) auch noch ne Provision zu zahlen? Von dem ganzen - dazu nötigen - Buchungs/Buchaltungsaufwand um3 Ecken und Verwaltungskram mal ganz abgesehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27690

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht behalten sie beim Finanzamt dadurch ihren eigentlichen Gewinn aufrecht, statt ihn durch eine normale Rabattierung zu schrumpfen?
Gleichzeitig können Sie vielleicht sogar die Firma dazwischen von der Steuer absetzen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



GaToR-BN
Beiträge: 482

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von GaToR-BN »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 14:59 Kann mir mal einer erklären, was der Sinn von Cashback ist?

Ich versteh natürlich das Grundprinzip, aber wäre es nicht für einfacher die Preise entsprechend zu senken, statt ne zusätzliche Firma dazwischen zu schalten, und denen (zusätzlich zum gesenkten Preis) auch noch ne Provision zu zahlen? Von dem ganzen - dazu nötigen - Buchungs/Buchaltungsaufwand um3 Ecken und Verwaltungskram mal ganz abgesehen?
Der Hersteller senkt indirekt den Preis. Dadurch sehen das die bisherigen Käufer nicht. Zum Beispiel bei der S5II ist die Preisentwicklung so nach Außen relativ gering.
Gleichzeitig bekämpft man so die Grauimporte aus Ländern wie Hongkong, wo die Kameras häufig deutlich günstiger angeboten werden.

Manchmal habe ich heute das Gefühl, dass man einige Spiele mitspielen muss, um den günstigesten Preis zu bekommen.
Ich selbst habe 126 Eur für den Kauf der S5II gespart, da ich Topcashback.de davon genutzt habe. Also einen Reflink vor dem Kauf generiert habe.

Nervt und funktionert...
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



pillepalle
Beiträge: 8794

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von pillepalle »

Ich hatte letzlich eine Optik mit Cashback gekauft, da hatte der Händler den Cashback gleich vom Kaufpreis abgezogen. Vermutlich schlägt der sich dann mit dem Hersteller rum. Jedenfalls ein super Service :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Bildlauf
Beiträge: 1061

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 14:59 Kann mir mal einer erklären, was der Sinn von Cashback ist?

Ich versteh natürlich das Grundprinzip, aber wäre es nicht für einfacher die Preise entsprechend zu senken, statt ne zusätzliche Firma dazwischen zu schalten, und denen (zusätzlich zum gesenkten Preis) auch noch ne Provision zu zahlen? Von dem ganzen - dazu nötigen - Buchungs/Buchaltungsaufwand um3 Ecken und Verwaltungskram mal ganz abgesehen?
Darüber habe ich auch schonmal nachgedacht.
Finde auch keine wirkliche Erklärung. Vielleicht hoffen Sie, daß es ein gewisser Prozentsatz vergisst mit dem Cashback oder keine Lust hat wegen des "Aufwands" der Beantragung und das kommt womöglich finanziell effektiver (auch nach Abzug der Agenturkosten). Einfach es den Leuten etwas schwer machen, etwas zu sparen.

Ähnlich ist es doch bei der DB, da kann man ja auch Fahrpreise anteilig zurückholen. Letztens stand ich wieder 1,5 Stunden im ICE auf der Strecke wegen "Überhitzung einer Achse".

Nur der Aufwand mit den ganzen Formularen, das loht sich alles nicht. Man könnte das Geld ja auch gleich im Zug vom Schaffner ausgezahlt bekommen. Aber die spekulieren denke ich u.a. auf eben dieses Verhalten, daß viele keine Lust dazu haben und es dabei belassen, zum Vorteil für die DB.

Direktes cashback abziehen habe ich noch nicht gehabt, aber beim Trade In wird direkt abgezogen.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 15:04 Vielleicht behalten sie beim Finanzamt dadurch ihren eigentlichen Gewinn aufrecht, statt ihn durch eine normale Rabattierung zu schrumpfen?
Gleichzeitig können Sie vielleicht sogar die Firma dazwischen von der Steuer absetzen.
Gewinn zu senken ist doch eigentlich gut für Unternehmen, weil weniger Steuern zu zahlen und geringe Dividendenausschüttung (falls AG).
Die Cashback-Agentur sind Kosten und können abgesetzt werden.



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 14:59 Kann mir mal einer erklären, was der Sinn von Cashback ist?
Der wichtigste Grund, neben dem Sammeln von Kundendaten zu Marketingzwecken: Der Hersteller kann zeitlich begrenzt den Preis senken, ohne dass die Händler-Gewinne 'runtergehen, weil auf dem Papier - und im Laden/beim Versender - noch der ursprüngliche Preis gilt. Dadurch macht sich der Hersteller mit seinen Aktionen die Händler nicht zum Feind.



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 15:51
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 14:59 Kann mir mal einer erklären, was der Sinn von Cashback ist?
Der wichtigste Grund, neben dem Sammeln von Kundendaten zu Marketingzwecken: Der Hersteller kann zeitlich begrenzt den Preis senken, ohne dass die Händler-Gewinne 'runtergehen, weil auf dem Papier - und im Laden/beim Versender - noch der ursprüngliche Preis gilt. Dadurch macht sich der Hersteller mit seinen Aktionen die Händler nicht zum Feind.
...und kann außerdem (verkaufsfördernd) sicherstellen, dass der Rabatt auch beim Endkunden landet und nicht vom Händler ganz oder teilweise als erhöhte Marge geschluckt wird...



MrMeeseeks
Beiträge: 2022

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von MrMeeseeks »

Es wird schlicht ein Kaufanreiz erzeugt ohne den regulären Preis (Wert) der Kamera senken zu müssen.

Die Panasonic s5 II/X und Canon r8/r6 II werden aktuell total verramscht, da hat man keine Lust mehr überhaupt noch eine neue Kamera zu kaufen (eventuell auch besser so). Fast schon 1000€ weniger nach nur einigen Monaten ist echt ein Schlag ins Gesicht.



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 29 Dez, 2023 23:45 Es wird schlicht ein Kaufanreiz erzeugt ohne den regulären Preis (Wert) der Kamera senken zu müssen.

Die Panasonic s5 II/X und Canon r8/r6 II werden aktuell total verramscht, da hat man keine Lust mehr überhaupt noch eine neue Kamera zu kaufen (eventuell auch besser so). Fast schon 1000€ weniger nach nur einigen Monaten ist echt ein Schlag ins Gesicht.
Ich vermute stark, dass die Hersteller mit diesen Aktionen auch ihre jeweiligen Spiegellos-Systeme/-Mounts pushen, auf einen Lock-in-Effekt spekulieren (d.h. dass ein Käufer, der einmal in einem System landet, auch darin bleibt und weiter dafür Geld ausgibt) und die Marge eher mit Objektiven und sonstigem Systemzubehör machen. Da längst noch nicht jeder von DSLR auf Spiegellos umgestiegen ist, wird es auch um langfristige Marktanteile gehen.



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von Jalue »

Spannende Frage, die Frank hier aufgemacht hat. Ich habe mal ein bisschen herumgegoogelt und auch eine Diss zum Thema überflogen.

Cashback ist wohl so ein Marketing-Trend aus den USA und wurde ursprünglich von der Finanwirtschaft, also den Anbietern von Kreditkarten, erfunden. Die wissenschaftliche Durchdringung ist überraschend dünn, d.h. alle glauben, dass es der heiße shyce ist, aber niemand scheint genau zu wissen, wie, wo und wann es funktioniert. Angeblich führt es dazu, dass neue, solvente Käufergruppen erschlossen werden können, es soll aber auch der Kundenbindung dienen.

Auch findet sich die These, dass es dem "Produktabverkauf" dienlich ist und das deckt sich mit meinen Eindrücken in Bezug auf AV-Produkte: Wenn z.B. der erste Hype um den neuen "Gamechanger" verpufft und der Markt erstmal gesättigt ist, setzt man eben auf Sachen wie Cashback, gefühlt ab der Hälfte des Vermarktungszyklus.

Daraus könnte man folgern, dass z.B. bei der Lumix S5 II in absehbarer Zeit ein Nachfolger ansteht. So war es zumindest bei der S5 (I), die ich seinerzeit mit Cashback kaufte. Rund ein Jahr später kam die MK II heraus.



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von cantsin »

Jalue hat geschrieben: ↑Sa 30 Dez, 2023 12:02 Auch findet sich die These, dass es dem "Produktabverkauf" dienlich ist und das deckt sich mit meinen Eindrücken in Bezug auf AV-Produkte: Wenn z.B. der erste Hype um den neuen "Gamechanger" verpufft und der Markt erstmal gesättigt ist, setzt man eben auf Sachen wie Cashback, gefühlt ab der Hälfte des Vermarktungszyklus.

Daraus könnte man folgern, dass z.B. bei der Lumix S5 II in absehbarer Zeit ein Nachfolger ansteht. So war es zumindest bei der S5 (I), die ich seinerzeit mit Cashback kaufte. Rund ein Jahr später kam die MK II heraus.
Die Panasonic S5ii und die Canon R8, die momentan mit extremen (Cashback-) Rabatten verkauft werden, sind aber erst seit diesem Jahr auf dem Markt. Normale Produktzyklen sind bei Panasonic 2,3 Jahre (S5: 9/2020, S5ii: 1/2023) und bei Canon sogar 4 Jahre (EOS RP: 2/2019, EOS R8: 4/2023).



dienstag_01
Beiträge: 13639

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von dienstag_01 »

Wahrscheinlich ist Cashback einfach ein Marketinginszrument , bei dem sich Kosten und Nutzen konkret erfassen lässt. Noch n Sonnenuntergangs-Werbeclip, gedreht von der selben Crew wie dem der Konkurrenz, naja… ;)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)

Beitrag von rainermann »

Übrigens/Tip: das wirklich gute Sony 16-55 2,8 Ist nicht in der Aktion dabei. Dafür gibt Amazon einen 100 € Coupon, der direkt beim bezahlen abgezogen wird. Kostet dadurch aktuell 849 brutto.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 22:27
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 21:21
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von markusG - So 20:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52