GaToR-BN
Beiträge: 482

Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von GaToR-BN »

Hallo,

hat jemand bereits Erfahrungen mit Makro-Zwischenringen, um den Mindestabstand von Objektiven zu verändern.
Ich habe ein paar Lumix und Sigma Primes (Sigma 35 1.4, Lumix S50 1.8 & S85 1,8) und manchmal begrenzt mich der Mindestabstand bei TableTop-Aufnahmen.

Hat da jemand Erfahrung? Welche Nachteile entstehen dadurch? Könnte man diese auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern oder klappt das nur bei ganz kleinen Abstanden (Makro)?

Grüße, Martin

Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



cantsin
Beiträge: 14667

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 29 Jan, 2024 12:27 hat jemand bereits Erfahrungen mit Makro-Zwischenringen, um den Mindestabstand von Objektiven zu verändern.
Ist ein uraltes Mittel, funktioniert, ist aber qualitativ nicht so gut wie ein echtes Makroobjektiv, weil Du im Prinzip die Objektive in einem Modus betreibst, für den sie nicht entworfen wurden.

Ich habe ein paar Lumix und Sigma Primes (Sigma 35 1.4, Lumix S50 1.8 & S85 1,8) und manchmal begrenzt mich der Mindestabstand bei TableTop-Aufnahmen.
Das Problem sollte sich auf jeden Fall mit den Zwischenringen lösen lassen.

Welche Nachteile entstehen dadurch?
Neben dem o.g.: Du verlierst etwas Licht und kannst nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Das Objektiv fokussiert mit Zwischenring nur noch auf einen sehr eingeschränkten Bereich (weil ein Makroring das Auflagemaß verlängert).

Könnte man diese auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern
Wie meinst Du das? Makro hat doch nichts mit Brennweite zu tun, und ein Zwischenring ist kein Telekonverter?!?



Skeptiker
Beiträge: 6158

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von Skeptiker »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Mo 29 Jan, 2024 12:27 ... Könnte man diese (gemeint sind Zwischenringe) auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern oder klappt das nur bei ganz kleinen Abstanden (Makro)?
Zwischenringe bewirken das Gegenteil: Der Abstand Objektiv-Motiv wird verkürzt.

Wie cantsin schon schrieb: Zum Verlängern des Abstands (mit Beibehaltung des Bildausschnitts) eignet sich ein Telekonverter, der als 2x-Version etwas Bildqualität kostet und 2 Blenden Licht schluckt und der in der 1.4x-Version qualitativ kaum einen Unterschied bewirkt und nur 1 Blende Licht kostet.

Damit könntest Du dann 1.4x weiter weg mit der Kamera für den gleichen Bildausschnitt.



GaToR-BN
Beiträge: 482

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von GaToR-BN »

Das Problem sollte sich auf jeden Fall mit den Zwischenringen lösen lassen.
Danke. Das ist gut. Dann lohnt sich das schon.
Wie meinst Du das? Makro hat doch nichts mit Brennweite zu tun, und ein Zwischenring ist kein Telekonverter?!?
Ah.. Okay. Ich komme also nur näher ran und kann scharfstellen. Ein Telekonvertier hat dann zusätzlich eine Optik eingebaut.
Mein Gott - dass Zeug hatte ich eigentlich schon alles mal. Man wird vergesslich.

Die 12 mm und 24 mm Adapter könnte dann also die Naheinstellgrenze vom 85 mm Objektiv (ca. 80 cm) nur auf 50 cm reduzieren.
Beim 35 mm geht es dann noch deutlich näher ran.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - So 17:32
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 17:21
» Godzilla Minus One
von iasi - So 17:09
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - So 16:57
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von slashCAM - So 16:42
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von MrMeeseeks - So 14:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45