Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?



Frage von TonBild:


Ja, das ist meine Frage.

Der alte war es ja nicht.

Space


Antwort von Jott:

Genau dafür wurde der entwickelt.

Aber wenn der vorherige MacMini für dich zum Schneiden untauglich war, dann wird das beim neuen wohl auch so sein.

Space


Antwort von cantsin:

TonBild hat geschrieben:
Ja, das ist meine Frage.
Die Frage ist: mit welchem NLE, und für welches Material/welche Codecs, und welche Hardwareungebung (SDI-Monitoring? Multi-Monitor-Setup?), und mit welchen Praxisanforderungen (quick turnaround/minimale Renderzeiten?). Pauschal kann man Deine Frage nicht beantworten.

Und erste Erfahrungswerte gibt's erst für FCPX und die noch instabile Resolve 17-Beta. Premiere läuft AFAIK noch nicht nativ auf den M1s.

Space


Antwort von Axel:

Ich verfolge das auch. Das Adjektiv, das verwendet wird, um das Ansprechverhalten zu beschreiben, ist "snappy " (fix, flott). Man sieht es in vielen Beispielen. Glaubte man Learn Color Grading, dann würde man die ersten Flaschenhälse erst bei 8k Raw bzw. 12k Raw spüren, und selbst das wäre kein Ausschlussgrund (weil man die Auflösung herabsetzen kann und wohl selten in mehr als einer 4k-Timeline arbeitet):


Ein realistischerer Performancebeweis als Abspielen von Clips und Benchmarks wäre für mich das Navigieren in einem sehr komplexen Projekt. Seit eh und je ein Sequenz = Szene ? fertiger Film - Typ, der also mit "Kapiteln" strukturiert, ist das zwar für mich nicht so ausschlaggebend, aber da vermute ich den Flaschenhals bei weniger RAM.

Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?) und LG OLED CX48 als Video-out über HDMI 2.0, das akzeptieren FCP und Resolve ohne Zusatzkarte (der OLED lässt sich hardware-kalibrieren mit DisplayCAL/CalMAN). Eine edle Kombi, und das für den Preis eines voll ausgebauten iMacs, der aber, da Intel, doppelt so lang rendert und dabei Düsengeräusche macht. Klingt wie der berühmte No-Brainer.

Es gibt aber vereinzelt noch zaghafte Stimmen, die von Bugs berichten. Zum Beispiel Bluetooth und WiFi:


Zu dem gibts auch schon "Solutions". Möglicherweise hat in meinem im M1-Hauptthread verlinkten "No Audio" - Video auch Bluetooth die Finger im Spiel. Man sieht Boxen und im Vordergrund eine Bluetooth-Maus. Dazu passt auch, dass der Fehler nicht zuverlässig reproduzierbar war. Anstatt sich aufzuregen lohnt es sich i.d.R., einen Monat zu warten, bis diese Probleme von Apple selbst gelöst werden. Wenn's geht auch mit dem Kauf.

Space


Antwort von Jott:

Axel hat geschrieben:
Ideal stelle ich mir LG 32UN880 als GUI-Monitor über USB-C vor (einen von zwei Ausgängen verbraten, der andere bräuchte einen Hub, aber welchen?)
Den:

https://www.fcp.co/hardware-and-softwar ... erbolt-hub

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Blackmagic Micro Studio Camera 4K - noch (oder überhaupt) empfehlenswert?
Videomaterial zippen empfehlenswert?
Empfehlenswert! Doku „Rohwedder“ auf Netflix
VMagic-Karten empfehlenswert?
DVB-T via USB - Welches Gerät ist empfehlenswert?
HDD-Camcorder - empfehlenswert?
Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Suche Mini-Mini-Mini Cam
Apple Mac Pro im Anflug: Ab 10. Dezember bestellbar - Lieferdatum noch ungewiss
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash