Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz



Frage von annaru:


Hallo,

ich nutze die Auto Iso Funktion. Nur empfinde ich, dass die Kamera dann trotz "optimalem" Histogramm immer leicht überbelichtet. Nun habe ich mit der Funktion Belichtungsversatz ein wenig herumgespielt und bin bei -3/6 als gute Einstellung hängen geblieben. Ich wollte mal nach Erfahrungswerten Auto Iso und Belichtungsversatz fragen - wird Auto Iso überhaupt genutzt und wenn ja verändert ihr dann noch die Einstellung Belichtungsversatz?

Space


Antwort von cantsin:

annaru hat geschrieben:
Ich wollte mal nach Erfahrungswerten Auto Iso und Belichtungsversatz fragen - wird Auto Iso überhaupt genutzt und wenn ja verändert ihr dann noch die Einstellung Belichtungsversatz?
Nur für Fotografie. Eine halbe Blende drunter scheint mir realistisch für Matrix-Belichtungsmessung und Raw-Fotografie (übrigens bei fast allen Kameras aller Marken). Bei Highlight-orientierter Belichtungsmessung würde ich keinen Versatz verwenden.

Und Video sowieso immer manuell belichten, mit festen ISOs.

Space


Antwort von annaru:

cantsin hat geschrieben:
Und Video sowieso immer manuell belichten, mit festen ISOs.
Ja, da gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Auto Iso Funktion im Videobereich finde ich bei Panasonic jedoch recht passabel umgesetzt für einige Anwendungsfälle, ohne 'krasse' Sprünge - sofern man sich nicht abwechselnd in den Grenzbereichen bewegt.
Die Tendenz zur leichten Überbelichtung (bei unveränderter Voreinstellung) erkenne ich auch im Videobereich. Klar, fällt das nur in der Automatik auf.

Space


Antwort von cantsin:

annaru hat geschrieben:
Die Tendenz zur leichten Überbelichtung (bei unveränderter Voreinstellung) erkenne ich auch im Videobereich. Klar, fällt das nur in der Automatik auf.
Bei Matrix-Belichtungsmessung belichtet die Kamera i.d.R. auf "korrekte" Hauttöne bzw. Mitten, wobei das oft zu Überbelichtung führt, wenn das Motiv im Schatten steht oder die Spitzlichter (z.B. Himmel) ausbrennen.

Das ist grundsätzlich ein Problem von Matrixmessung im Zusammenspiel mit kontrastreichen sRGB/Rec709-Standardbildprofilen mit relativ geringer Dynamikabbildung, bei allen mir bekannten Kameras. (Nur Smartphones machen das besser dank ihrer besseren, KI-trainierten Algorithmen.)

Probier alternativ mal Highlight-betonte Belichtungsmessung. Panasonic hat die (wie auch Sony, aber nicht Canon und Olympus/OM) an Bord, und die macht Dir automatisch eine für Raw in den meisten Fällen optimale ETTR-Belichtung. Und wenn Dir in diesem Modus die Schatten zu sehr absaufen, kannst Du immer noch die Belichtung mit dem Plus-Regler kompensieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
=?ISO-8859-1?Q?kleines_Problem_mit?= =?ISO-8859-1?Q?_gro=DFen_DV_AVI?=
Welche TV/Framegrabberkarte hat Treiber =?ISO-8859-1?Q?f=FCr_W?= =?ISO-8859-1?Q?DM_in_voller_VHS-Aufl=F6sung=3F_?=
=?ISO-8859-1?Q?Intro-Clip_wird_unter_Titel-Men=FC_nicht_korrekt_abge?= =?ISO-8859-1?Q?spielt_-_warum??=
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Adobe Auto Frame für Premiere Pro: Automatisches Reframing von Videos für andere Seitenverhältnisse per AI // IBC 2019
USA GoPro ans Auto montieren
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Auto Track cutting?
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Equipment im Auto lassen
Mikrofon-Rigging im Auto




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash