Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Skydio 2.0 Drohne: Eine ernsthafte Konkurrenz für DJIs Mavic 2



Newsmeldung von slashCAM:



Skydio hat seine zweite Drohne vorgestellt, die sowohl deutlich billiger ist als das Vormodell und die eine bessere Alternative zu DJIs Mavic 2 Pro bieten soll. So beto...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Skydio 2.0 Drohne: Eine ernsthafte Konkurrenz für DJIs Mavic 2


Space


Antwort von rush:

Noch nie gehört von den Jungs - aber gefällt mir wenn da mal wieder "neuer" Wind in den Drohnen-Bereich hineinweht...

Space


Antwort von iasi:

Leider sehen die Aufnahmen aus, wie aus dem Rechner.

Die Kameradaten erinnern an meine alte Sony-Action-Cam:

Lens Aperture f/2.8
Lens Focal Length 20mm (35mm format equivalent)
Lens Depth of Field 1m - ?
Bitrate 100 Mbps
Video Format MPEG-4 (AVC/H.264, HEVC/H.265)

Space


Antwort von Createsomething:

Das fliegen ausser Sichtweite ist in Deutschland und vielen anderen Ländern nicht erlaubt. Somit fällt das Hauptszenario der Werbevideos für die Drohne eigentlich weg. Oder sehe ich das falsch?

Space


Antwort von nachtaktiv:

sieht gut aus und ist das, was ich mir schon seit ewigkeiten wünsche.

Space


Antwort von Frank B.:

Was wiegt das Teil? Ist ein Drohnenführerschein nötig?

Space


Antwort von rush:

"Frank B." hat geschrieben:
Was wiegt das Teil? Ist ein Drohnenführerschein nötig?
775g mit Batterie... einfach mal auf der Website des Herstellers zu gucken kann helfen ;)

https://www.skydio.com/

Space


Antwort von rush:

Createsomething hat geschrieben:
Das fliegen ausser Sichtweite ist in Deutschland und vielen anderen Ländern nicht erlaubt. Somit fällt das Hauptszenario der Werbevideos für die Drohne eigentlich weg. Oder sehe ich das falsch?
Nur weil sie es kann - muss man es ja nicht tun.
Eine Mavic kann auch mehrere Kilometer außerhalb der Sichtweite bewegt werden... kann. Erlaubt ist es nicht, weder bei der Mavic - genauso wenig bei der Sjydio.

Wenn jedoch die Intelligenz weit entwickelt ist und sie Hindernisse bspw. besser umfliegen kann wäre das eine Möglichkeit für Action-Freunde die allein unterwegs sind beim ausführen ihrer Sportart. Die Mavics bleiben dann ja meist einfach "stehen" wenn sie irgendwo nicht weiter wissen und erwarten neue "Befehle" vom Nutzer.

Space


Antwort von Frank B.:

rush hat geschrieben:
"Frank B." hat geschrieben:
Was wiegt das Teil? Ist ein Drohnenführerschein nötig?
775g mit Batterie... einfach mal auf der Website des Herstellers zu gucken kann helfen ;)

https://www.skydio.com/
Danke. Dann fällt sie für mich aus.

Space



Space


Antwort von DeeZiD:

Furchtbar digital wirkendes Bild mit extremer Nachschärfung und Entrauschung. Das kann die Mavic 2 Pro deutlich besser. Nachschärfung auf -2 in DLog und das Bild lässt sich gut mit höherwertigen Kameras matchen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

iasi hat geschrieben:
Leider sehen die Aufnahmen aus, wie aus dem Rechner.

Die Kameradaten erinnern an meine alte Sony-Action-Cam:

Lens Aperture f/2.8
Lens Focal Length 20mm (35mm format equivalent)
Lens Depth of Field 1m - ?
Bitrate 100 Mbps
Video Format MPEG-4 (AVC/H.264, HEVC/H.265)
An Deine alte action Cam?
Ich habe mir vorkurzem eine neue Vollformat Kamera im vierstelligen Berreich gekauft, die macht die gleichen Daten, was erwartest Du von dem Spielzeug, 12Bit 444?

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
.... was erwartest Du von dem Spielzeug, 12Bit 444?
Ein wenig Fortschritt auch beim Codec.

Ich kann DeeZiD nur zustimmen, was das Bild betrifft.
Da geht heute eigentlich weit mehr.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Aha und das ausgerechnet bei einer China Drohne für wahrscheinlich weit unter 1000€, ne is klar.
Ich schätze nächste Woche kommt auch ein neuer Osmo Pocket mit 14Bit Raw raus, hahaha zum piepen hier! ;-)))))

Space


Antwort von Createsomething:

Gut, die Hinderniserkennung ist scheinbar besser als bei der Mavic. Aber ist es in Deutschland nicht dennoch verboten, sich selbst z.B. bei einer Downhillabfahrt autonom zu filmen? Also wäre so ein Film eigentlich nur mit einer 2. Person möglich?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Nein ist es nicht, wenn man die Drohne in Sicht hat und selber eingreifen kann.

Space


Antwort von DV_Chris:

I live outside the US or Canada. Can I buy Skydio products?

We currently only sell and ship to the US (excluding US territories) and Canada, but plan to expand to other countries soon. Skydio 2 is not currently certified for use outside of the US and Canada.

Space


Antwort von Orbiter1:

Interessante Drohne. Leider lässt sie sich nicht falten. Am Hard Case mit den Ausmaßen 297 × 255 × 65 mm kommt man beim Transport nicht vorbei. Platz für Beacon oder gar Controller ist dabei nicht vorgesehen. Etwas sperrig, wenn man noch anderen Kram mitnehmen will.

Space


Antwort von Jost:

Der Beacon scheint nicht wasserdicht zu sein.

Space



Space


Antwort von karl-m:

Frage: Createsomething hat geschrieben:
Aber ist es in Deutschland nicht dennoch verboten, sich selbst z.B. bei einer Downhillabfahrt autonom zu filmen? Also wäre so ein Film eigentlich nur mit einer 2. Person möglich?
Korrekte Antwort:
Ja, SO ein Film ist nur mit einem eigenen Piloten und einem Spotter möglich, zumindest wenn was "brauchbares" rauskommen soll.
Im Idealfall sogar noch mehr Personen, einen Piloten, einen Kamera-Operator mit eigener Fernbedienung und je nach Gelände mehrere Spotter...

Wenig sinnvolle Antwort: klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nein ist es nicht, wenn man die Drohne in Sicht hat und selber eingreifen kann.
Kommentar:
Beim Downhill, hat man ein ganz andere Dinge in der Konzentration, als einen Multikopter zu beachten und zu steuern der dabei oft auch noch hinter bzw über einem fliegt, also nicht in Sicht ist!
klusterdegenerierung hat geschrieben:
...zum piepen hier! ;-)))))
Ich hätt es nicht besser formulieren können...
;-))

Space


Antwort von Bladerunner:

Was für ein genialer Werbefeldzug seitens Skydio. Alle Achtung!

Ein bis dato unbekannter Hersteller bringt sein 2. Drohnenmodell raus und sorgt für reichlich Aufmerksamkeit.

Recherchiert man via Google, gibt es nur Videos/Beiträge von Skydio selbst und/oder Usern, die Skydio uneingeschränkt sehr verbunden scheinen.
Alles an Eigenschaften ist toll und soll sogar besser als beim Marktführer DJI sein.

Es gibt bislang keine Deutschen Bezugsquellen oder Anlaufstellen, was für einen stolzen Preis von 999€ + Kosten für die Fernsteuereinheit ein absoluter Showstopper ist.
Keiner wird sich eine Drohne für über 1.000€ aus den USA bestellen und hinnehmen, dass es keinen Deutschen Support gibt; vom Ersatzteilbezug ganz zu schweigen.

Ich denke, wir sind Alle sehr gespannt auf erste kritische Tests und Vergleichstest, die nicht von Skydio selbst stammen, wo auch Nachteile herausgearbeitet werden.
Es ist schon merkwürdig, dass die Redaktionen, die sich objektiv solchen Tests widmen, offenbar keine Vorabversion zum Testen bekommen haben. Das ist heutzutage üblich.

Die bislang von Skydio und treuen Nutzern bereitgestellten Video und Beiträge sind auf alle Fälle sehr interessant.
Leider entwickle ich bislang noch keine Begeisterung, da nicht bekannt ist, wie die Videos tatsächlich produziert wurden und was die Drohne in der Realität tatsächlich leistet.
Und, vor allem tatsächlich mehr und besser als DJI leistet.

Generell: das Gerät sieht aus meiner persönlichen Sichtweise sehr unhandlich und groß aus. Anscheinend ist die Drohne noch nicht einmal faltbar.

Space


Antwort von Orbiter1:

Bladerunner hat geschrieben:

Generell: das Gerät sieht aus meiner persönlichen Sichtweise sehr unhandlich und groß aus. Anscheinend ist die Drohne noch nicht einmal faltbar.
Korrekt, die Skydio 2.0 ist nicht faltbar. Das wurde auch von vielen anderen Interessierten bemängelt und auf YouTube gibt es dazu ein Statement vom Hersteller..

"The short answer is that it's very difficult to get a reliable calibration with all the cameras mounted on the wings if they are foldable. Our product is unlike most drones, we need to be able to see in every direction and map objects with centimeter level precision. We would rather Skydio 2's avoid crashing than fold, it was a sacrifice we were sad to make, because we know so many of you wanted it to fold."

Space


Antwort von Createsomething:

Gerade das Video, indem Rückwärts durch die Industriehalle und die Autos geflogen wird, erscheint mir so, als wäre es Vorwärts geflogen aufgenommen worden und dann Rückwärts abgespielt und mit dem tollen Radiosensorwelleneffektvideo zusammengeschnitten und gerendert worden. So wie in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=fmS6cUjetkk
Allet Rückwärts abgespielt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Jost hat geschrieben:
Der Beacon scheint nicht wasserdicht zu sein.
Was meinst du mit "scheint"?

Space


Antwort von StanleyK2:

Alles sehr theoretische Diskussionen. Schaut man nach, sind bereits die ersten Fertigungslose (Stückzahl?) ausverkauft und vor nächstem Frühjahr nichts mehr zu machen. Neutrale Tests gibt es auch noch keine. Viele Katzen im Sack bestellt. Zudem wird das Teil in der derzeitigen Version nie eine EU-Zertifizierung erhalten.

Space


Antwort von Jost:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Jost hat geschrieben:
Der Beacon scheint nicht wasserdicht zu sein.
Was meinst du mit "scheint"?
Ist nicht wasserdicht, wie es die Spalten zwischen Gehäuse und Tasten vermuten ließen:
Are Skydio 2 or the accessories waterproof?
No. We recommend caution when flying over water. Beacon can be easily protected with third-party water sports cases or straps, much in the same way that you would protect a non-waterproof phone.

Hätte es auf einen Test mit Wellenreitern ankommen lassen, weil DJIs automatische Verfolgung damit überfordert ist. Mit Schutztasche wird das Verstauen zu kompliziert.

Außerdem ist unklar, ob sich die Hindernis-Erkennung per App leicht ausschalten lässt, um Probleme beim Landen auszuschließen. Mit der P4 fliegt man einfach rückwärts, weil dort keine Sensoren angebracht sind.

Wird ohnehin alles von der App abhängen - wie einfach lässt sich zum Beispiel zwischen Beacon und Controller wechseln?

Space


Antwort von pillepalle:

Die Jungs von Freefly sind schwer begeistert von der Drohne :)

https://www.youtube.com/watch?v=dCWbw6wzqxw&t=3m15s

VG

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht aus mit Drohnen, aber ist das Teil nicht ein wenig klein geraten ? Ein Hauch von einem Lüftchen und die 1000 € Drohne ist dann im Meer....oder Schrott. Gibt das dann ruhige Bilder wenn das Teil so klein ist ?
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Mediamind:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht aus mit Drohnen, aber ist das Teil nicht ein wenig klein geraten ? Ein Hauch von einem Lüftchen und die 1000 € Drohne ist dann im Meer....oder Schrott. Gibt das dann ruhige Bilder wenn das Teil so klein ist ?
Gruss Boris
Hallo Boris, ich kann nur den Vergleich zur Größenreduzierung bei der Phantom 3 zur Mavic Pro ziehen. Hier war die Verkleinerung kein Nachteil. Die Mavic Pro ist stabiler und besser handhabbar. Man muss die Drohne in Bezug auf die Flugeigenschaften im echten Einsatz erleben.

Space


Antwort von carstenkurz:

Die aktuellen kleinen Marktführerkopter halten sich erstaunlich gut auch in starkem Wind. Sie liefern dank der Kombination von Kopter-Steuerung und Gimbal sogar unter solchen Bedingungen noch sehr stabile Bilder (der Gimbal der Mavic 2 Pro ist wegen der wenig windschnittigen Würfelkamera schonmal überfordert).
Ich glaube, so schnell kriegst Du ein aktuelles Gerät mit Wind nicht getilt. Kleine Größe ist vermutlich sogar eher hilfreich dabei.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3 - Flying Over Mount Everest
DJI stellt morgen zwei neue professionelle Mavic Enterprise Modelle vor
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
DJI Air 2S oder DJI Mavic 2 Pro
dji mavic air 2s
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen
Die DJI Mavic Air 2 in Einzelteile zerlegt: Wie reparierbar ist sie?
DJI Mavic Air 2 kommt am 28.April!
Kommt die DJI Mavic Air 2 im April?
DJI Mavic Air Filmeinstellungen
Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?
Skydio: Neue Skydio 2+ Drohne und neuer intelligenter KeyFrame Flugmodus
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne
DJIs FPV-Drohne Avata 2 kommt am 11. April
Mini 4K - DJIs günstigste 4K/30p Drohne kostet nur 299 US-Dollar
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Drohne mit Drohne filmen?
DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei
Drohne mit unglaublicher Kinoqualität | DJI Mavic Pro 2 DLOG 10Bit 4K | Norwegen
Mavic Pro vs Filmindustrie Drohne
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash