Meinung Platzhalter

Die chinesische DV Revolution

Junge chinesische Filmemacher schwören auf DV. Warum sie von DV so begeistert sind, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

"Mit dem Erscheinen von digitalem Video und der digitalen Revolution habe ich das Gefühl, das eine neue weltweite Bewegung eingesetzt hat. Sie ist genauso bedeutend wie die Erfindung des Films in Frankreich vor 100 Jahren. Sie wird auf jeden Fall die Normen und die Grammatik der etablierten 35mm Filmproduktion in Frage stellen. DV stellt Fragen an die Filmkritik, die Produzenten, die Festivalleitungen und an das Publikum. Was ist DV? Können wir unsere vertrauten 35mm Standards heranziehen, um DV-Arbeiten adequat zu beurteilen? Wenn wir das tun, beschneiden wir DV und degradieren es zu einer billigen 16 oder 35mm Alternative, anstatt seine einzigartigen Tugenden im kreativen Filmprozess zu nutzen. Dies würde DV in eine tödliche Sackgasse führen, denn ganz gleich wie gut die Filmauflösung beu DV ist, sie hält keinen Vergleich zu 35mm stand. Aber eine geringe Auflösung ist ganz und gar nicht der Fehler von DV, Auflösung ist lediglich ein Wert von vielen bei der Beurteilung von kreativer Arbeit." (Andrew Cheng)






Unabhängig, Billig


"Es ist sehr wichtig für mich, dass ich als Ein-Mann-Team arbeiten kann. Es ist billiger, ich komme mit meiner DV-Kamera überall hin und kann tatsächlich das filmen, was mich interessiert. Im Gegensatz zum Arbeiten mit einer größeren Betacam-Kamera, wo ich in Schwierigkeiten geriet, hatte ich große Freiheit beim Filmen mit DV." (Wu Weunguang)



"Auf DV zu drehen spart viel Geld in der Postproduktion. Ich habe "Shanghhai Panic" auf meinem 1000 Dollar Computer geschnitten. In einem Wort: DV erlaubt es mir "Shanghai Panic" selbst zu finishen: Eine Ein-Mann-Band." (Andrew Cheng)




Das Equipment eines "Amateurfilmers" unterscheidet sich kaum von dem eines gut ausgestatteten Touristen oder Familienfilmers: ein besserer Camcorder, ein einigermassen leistungsfähiger Computer und ein mehr oder weniger simples Schnittprogramm. So ausgerüstet kann der Dreh ohne staatliche Zuschüsse anfangen - sofort, jederzeit, überall,ohne auf fremdbestimmendes Kapital angewiesen zu sein, ohne Filmcrew und ohne tonnenschweres Equipment und vor Ort - einfach genau hingeschaut, interessiert, begleitend, betrachtend, gefilmt:







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash