Bildqualität X7

Zur Bildqualität der X7 können wir noch nicht so viel sagen – dafür sind ausführlichere Tests nötig. Zudem hatten wir beim Workshop auch nur Zugang zum Proxy-Material von der SD-Karte. Aber auch das Proxy-Material lässt schon das Potential der X7 aufblitzen.



DJI-Inspire 2 und X7 - viel Potential bei der Bildqualität
DJI-Inspire 2 und X7 - viel Potential bei der Bildqualität





Unterm Strich

Als zentrale Erfahrung nehmen wir mit, wie leicht es mittlerweile geworden ist, Drohnen mit dem Anspruch von Cine-Qualität zu fliegen. Hut ab vor dieser Leistung - DJI.



DJI Inspire 2 X7 + F2.8 24mm Proxy Footage (ungraded)
DJI Inspire 2 X7 + F2.8 24mm Proxy Footage (ungraded)


Nicht minder spannend finden wir die Frage, wann Kameras vom Schlage der X7 als superkompakte, rawfähige S35 Cine-Kamera für das Stativ (oder den kleinen Handgimbal) verfügbar sein werden. Dass hier ein Hersteller entsprechendes liefern wird, dürfte nur noch eine Frage der Zeit (und / oder der Lizenzierung) sein...



Aktuelle Marktforschungsstudien zum Thema Drohnenverkäufe sehen den Zenit bei Drohnen überschritten. Zwar kommt man von einem sehr hohen Niveau aber der Trend bei den Drohnenverkäufen ist seit 2016 wohl eindeutig rückläufig. Entsprechend könnten „Bodenkameras“ in welcher Form auch immer eine spannende Alternative für DJI werden.



Das Know-How, großformatige Sensoren von Drittherstellern in eine kompakte, raw-fähige Kamera zu bauen, ist bei DJI zumindest mit der X7 jetzt auch vorhanden – schauen wir mal, was uns da demnächst noch alles in`s Haus steht – spannende Zeiten auf jeden Fall ...


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash