Fazit

Canon stellt mit der EOS R5 C ein bemerkenswert durchdachte Foto-Video Hybrid-DSLM vor. Zu den professionellen Fotofunktionen ihres 45 MP Sensors kommt bei der EOS R5 C noch eine beeindruckend komplette Bewegtbildkamera hinzu. Highlights sind der (Dank integriertem Lüfter jetzt mögliche) Nonstop-Videobetrieb in allen Formaten, 12 Bit 50/60p 8K RAW Aufnahme, Dual Pixel AF, Timecode In/Out, False Color (!), Waveform, One-Button Weissabgleich und Suchervergrösserung, XLR-Audio Optionen und einiges mehr.



Doch auch die Canon EOS R5 C ist nicht perfekt. Ganz oben auf unserer Wunschliste stehen Sensorstabilisierung und ein Fullsize-HDMI-Ausgang.



Unterm Strich überzeugt die Canon EOS R5 C mit mit der aktuell besten Videobedienung im DSLM-Bereich und ihrer herausragender Bildqualität: Insbesondere im Downsampling von 12 Bit 8K RAW für 4K-Ausspielungen. Mit der hier gebotenen Qualität lassen sich problemlos hochqualitative Aufnahmen für Werbung, Musikvideo, etc. produzieren. Aber auch Formate mit längeren Aufnahmen am Stück wie Reportage, Interviews, Hochzeit, etc. dürfte die Canon EOS R5 C Dank XF-AVC-Implementierung und Dual Slot Recording mühelos stemmen.



Die UVP von 4.999,- Euro für die Canon EOS R5 C halten wir für absolut angemessen.


Für uns ein klarer Anwärter auf die neue Referenz unter den videoafinen Vollformat DSLMs.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash