Werbung Platzhalter

slashCAM featuring Sony PMW-350 und PMW-EX1R

Mit dem Schulter-Camcorder PMW-350 und dem Handheld-Modell PMW-EX1R bekommt die XDCAM EX-Familie von Sony Professional gleich doppelt Nachwuchs. Die beiden neuen Kameras verfügen über die herausragende HD-Bildqualität des XDCAM EX-Formats und können nun – das ist eine von verschiedenen Neuerungen – auch SD im DVCAM-Format aufzeichnen.

// 15:29 Di, 8. Dez 2009von
Mit dem Schulter-Camcorder PMW-350 und dem Handheld-Modell PMW-EX1R bekommt die XDCAM EX-Familie von Sony Professional gleich doppelt Nachwuchs. Die beiden neuen Kameras verfügen über die herausragende HD-Bildqualität des XDCAM EX-Formats und können nun – das ist eine von verschiedenen Neuerungen – auch SD im DVCAM-Format aufzeichnen. Viele der maßgeblichen Verbesserungen und neuen Funktionen gehen auf Anregungen von Kunden zurück.


Soyn PMW-350

Der PMW-350 Schulter-Camcorder

Die PMW-350 nutzt drei 2/3-Zoll Exmor CMOS Sensoren mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel für die Aufzeichnung in Full HD. Die hohe Lichtempfindlichkeit des Camcorders von F13 (bei 50Hz und 2.000lx) kommt vor allem Anwendern zugute, die oft in ungünstigen Lichtverhältnissen drehen. Wie alle XDCAM EX-Camcorder ist auch die PMW-350 zwischen 1080/720 und NTSC/PAL umschaltbar. Mit Time-Code In/Out, Genlock In sowie HD-SDI und HDMI Out lässt sich der Camcorder auch für den Einsatz im Studio konfigurieren. Das optional erhältliche CBK-DV01-Board ermöglicht außerdem die Aufzeichnung im DVCAM-Format. Der Camcorder kommt in zwei Versionen auf den Markt: als PMW-350L (ohne Objektiv) und als PMW-350K (mit Objektiv). Sony Professional liefert beide Versionen mit Viewfinder und Stereomikrofon aus. Wie auch bei der PMW-EX1R stammt das mitgelieferte Objektiv der PMW-350K von Fujinon. Es bietet manuellen als auch Autofokus mit 16-fachem Zoom, einen 2/3-Zoll Bajonettanschluss (B4) und drei unabhängige Ringe für Fokus, Zoom und Blende. Eine Besonderheit des Camcorders: Im Unterschied zu den bisher verfügbaren XDCAM-EX-Camcordern zeichnet er vierkanaliges Audio auf. Mit der PMW-350 können Anwender zudem den digitalen Wireless Receiver DWR-S01D von Sony Professional nutzen. Der Viewfinder liefert ein gestochen scharfes Bild mit rund einer Million Bildpunkte und kann in zwei Richtungen aufgeklappt werden, in Blickrichtung des Camcorders und quer dazu. Der Camcorder ist mit zwei Sucheranschlüssen bestückt, sodass auch ältere Sucher installiert werden können. Insgesamt bietet die PMW-350 – wie alle Camcorder der XDCAM EX-Familie – zahlreiche Möglichkeiten, das Bild einzustellen, beispielsweise durch Intervall Frame-Recording oder Zeitraffer- und Zeitlupenaufnahmen. Verschiedene vordefinierte Gamma-Kurven stehen ebenfalls zur Auswahl.


Sony PMW-EX1R

PMW-EX1R-Handheld

Die PMW-EX1R ist die Nachfolgerin der PMW-EX1, dem ersten professionellen Camcorder mit Speicherkarte von Sony Professional, der bei seiner Einführung 2007 die Videoproduktion revolutionierte. Der neue Handheld-Camcorder wartet mit vielen neuen Features auf, die von Anwendern angefragt wurden, darunter DVCAM-Aufnahme, HDMI Output, einen neuen Sucher mit einer erhöhten Auflösung von 1.226.000 Pixeln im 16:9-Format sowie eine One-Push Auto Iris Funktion, um auch im stressigen Drehalltag perfekte Ergebnisse zu erzielen. Dank des neuen One-Click S&Q (Slow and Quick)-Modus können Anwender zudem mit nur einem Tastendruck zwischen dem normalen Aufzeichnungsformat der Kamera und beispielsweise einem Setting für Zeitlupen wechseln. Zusätzliche Vorteile der PMW-EX1R sind unter anderem der weiterentwickelte Audiolimiter, der Image Inverter zur Nutzung von DOF Adaptern und bis zu 15 Sekunden Cache-Recording. Darüber hinaus kann die PMW-EX1R nun auch mit einer Auflösung von 1440x1080 im 35Mbps (HQ) Modus aufzeichnen und ist somit die perfekte Ergänzung zu großen XDCAM-Camcordern wie der PDW-F355.


Neue Speicherkarten und -adapter

img src="http://images.slashcam.de/promo/MEAD-MS01.jpg" alt="MEAD-MS01 Adapter" width="180" height="200" border="0" align="right">Mit der PMW-350 und der PMW-EX1R bringt Sony Professional gleichzeitig zwei neue Zubehörteile auf den Markt. Die neue SxS-1 Hochleistungsspeicherkarte gibt es in einer Größe von 32 GB und einer Übertragungsrate von 800 Mbps. Bei täglichem Gebrauch beträgt die durchschnittliche Lebensdauer fünf Jahre. Ebenfalls neu in der Sony Produktfamilie ist der MEAD-MS01 Adapter zur Verwendung von Memory Sticks der Pro HG Duo HX Serie als kostengünstige Einstiegsvariante.

Alle genannten Produkte sowie eine große Auswahl an Broadcast- und Studiotechnik zeigt Sony auf der Sony Professional World 2010 an folgenden Terminen in diesen Städten:

21. Januar 2010 in Wien, Interspot Film
26. Januar 2010 in München, Plazamedia Studios
29. Januar 2010 in Hamburg, Magnushall
09. Februar 2010 in Köln, Sport- und Olympiamuseum

Die Veranstaltungen sind jeweils von 9:30-17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Sony Professional World 2010



Mehr Informationen zu Sony Professional XDCAM EX gibt es unter diesem Link.

Mehr Informationen zur Sony Professional World gibt es unter diesem Link.


Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Sony Professional World Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash